Manchmal liegt das Gute so nah

Eine ziemlich spontane Einladung eines Freundes den ich über 2 Jahre nicht gesehen hatte führte uns dieses Wochenende nach Blossin, in die Nähe von KW. Eigentlich sprechen die Bilder denke ich für sich, ein sehr schönes Fleckchen Erde dieses Wassergrundstück und auch auf Miki’s Liste der nochmal zu besuchenden Orte, wird man es wieder finden

🙂

Kindertag

WP_20150601_16_29_31_Pro

Herzlichen Glückwunsch und die Hoffnung, dass Kinderrechte nicht nur auf Papier stehen…

Unwirkliche Erinnerung

Heute sind wir mal nach Frankfurt/O., wollten uns anschauen wo Anja mal gewohnt hat. Ein fast schon bedrückendes Gefühl, dass nicht nur die gesamte Stadt erzeugt, sondern gerade dort wo viele Häuser standen, Schulen, Läden, sieht man jetzt noch die Wege, die Straßen die zu den Häusern führten, aber von den Häusern fehlt jede Spur. 1990 hatte Frankfurt/O. über 80000 Einwohner, heute sind es noch knapp über 50000…

Ribbeck 2 – Cafe Theodor

Ribbeck, ein langes Gedicht von Fontane, ein kleiner feiner Ort, mit eben dem „Cafe Theodor“. Eingekehrt um noch ein kleines Eis zu Essen, ich mal wieder einen Kaffee, ist diese umgebaute Kita einen Besuch wert, gerade was die Angebote für Kinder betrifft, ein kleines, feines Café gerade dann wenn man mit Freunden mal reden will und immer diese Kinder …. 🙂

Ribbeck 1 – Marienhof

Vor fast 20 Jahren war ich mal Betreuer im Ferienlager auf dem Marienhof, gestern habe ich es nun endlich mal wieder geschafft ihn zu besuchen. Ein kleiner Feiner Kinderbauernhof mit Übernachtung im Heu, Familienzimmer, Traktor fahren (nur am Wochenende)  und und und…Sicher wenn man etwas erleben will ist am Wochenende mehr los, aber in der Woche waren wir die einzigen, eine schöne Tasse Kaffee Tiere füttern. Matthes war begeistert und ich auch, kommt halt immer noch der kleine Junge durch wenn ich durch den Bienenpark gehe, nicht weil ich die Bienen sehen will, sondern ein Held vor meinem Sohn

🙂