Unerwartet nett

Man war noch nicht einmal zur Tür, als schon Nachbarn dastanden mit Käsekuchen und Sahne. Sie wollten Abends noch in den Urlaub fahren und ihre Wohnung war schon sauber 🙂 Also traf sich die Nachbarschaft bei uns und blieb bis nach dem Abendbrot und es war ein schöner, spontaner und überraschend entspannter Nachmittag 🙂

Ruf der Ahnen

Eduard Adolf Theodor Moritz Schmidtsdorff 1828 geboren, ist der letzte in der Ahnenreihe von dem ich noch etwas weiß. Von seinen Eltern meinen Urururgroßeltern weiß ich außer den Namen nichts, nun geht es im Urlaub aber in die Nähe des Geburtsortes von Eduard Adolf Theodor Moritz, von mir liebevoll  Ediado genannt und ich denke der Besuch der dortigen Kirche ist Pflicht, wenn es denn eine gibt und vielleicht gibt es ja wieder ein paar neue Erkenntnisse was meine Ahnen angeht…

Ur-O

Kurzzeitabenteuer

Eine Kurve früher als geplant um einen Mähdrescher zu sehen und dann noch ein Stück weiter in das Feld Körner essen, an den See und dann fast am geographischen Mittelpunkt von Brandenburg. Eine gute Idee des Nachbarn der erst mich dann Matthes heute abholte 🙂

232

Kindheitstraum

Der wurde für Matthes wahr, als er mit dem geschätztem Herren vom Zallnerhof Bagger fahren konnte und das auch noch so mit selber lenken und Schippe schieben 😉

bagg

Arbeitseinsatz

Hier noch einige Bilder des doch sehr „heißen“ Arbeitseinsatzes im Zallnerhof, es gab aber immer wieder Zeit genug miteinander zu reden, zu Essen oder einfach dämlich zu quatschen (laut Aussage einiger…meine Spezialität !!!!!)

zh1

Erste Tour Roßlau – Steutz

Ja ich bin wieder zu Hause, ziemlich kaputt aber alles ist gut, es war lange her das ich mal wieder alleine mit Schlafsack unterwegs war, dazu gibt es sicher noch einiges mehr. Es war sehr schön, aber auch sehr schön war, von der Familie in Steutz abgeholt zu werden 🙂

010

Guten Morgen Welt

Nach einer Nacht in der Hängematte, in der ich kurz aber sehr gut geschlafen habe …nun schönen guten Morgen Welt 🙂

WIN_20140720_065736