Wir sind wieder zu Hause.
Nach anfänglichen nicht so glücklich sein mit Hotel und Gegend, wäre ich jetzt gern noch einige Tage länger geblieben.
Manchmal braucht es seine Zeit.
(Da wird es noch einiges in den nächsten Tagen geben)
Familie – Gedanken – Erfahrungen
Wir sind wieder zu Hause.
Nach anfänglichen nicht so glücklich sein mit Hotel und Gegend, wäre ich jetzt gern noch einige Tage länger geblieben.
Manchmal braucht es seine Zeit.
(Da wird es noch einiges in den nächsten Tagen geben)
… oder es kann auch sein das wir das Schloss Burgk besucht haben
Es lässt sich aushalten. Ja das tut es, zurücklehnen und Konfuzius lese.
Wow… Das hätte ich nicht gedacht. Es waren nur 3 kleine Grotten in Saalfeld… Aber sie habe mich groß beeindruckt.
Wir sind in Thüringen. In einem Hotel in Wurzbach. Zu dem Hotel später sicher mehr. Aber heute erstmal der Ort. Selten einen Ort gesehen der so zwischen Genie und Wahnsinn wankt. Zwischen Schönheit und Verfall. Manchmal scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, manches ist düster, eine Infrastruktur macht sich nur langsam bemerkbar und doch ist der Ort an vielen Stellen wunderschön und immer wieder muss ich sarkastisch lächelnd an die blühenden Landschaften denken.
Schaute man früher (früher – lustig vor 5 Monaten) danach welche Garderobe im Urlaub dazu geeignet ist eine gute Figur zu machen bei Tanz und Spaß, so geht es doch heute darum das sich die Maske modisch in das Gesamtbild einpasst 🙂
Ein Mathematik Professor schrieb folgendes an die Tafel:
9x 1= 9
9x 2=18
9x 3=27
9x 4=36
9x 5=45
9x 6=54
9x 7=63
9x 8=72
9x 9=81
9×10=91
Viele Verspottungen wurden im Hörsaal gemacht, weil der Professor sich vertan hatte. 9×10=91! Da die richtige Antwort 90 ist.
Der ganze Raum lachte ihn aus. Der Professor wartete bis alle wieder still waren, dann sagte er: „So wirst Du in der Welt gesehen. Ich habe diesen Fehler mit Absicht gemacht, um Ihnen zu zeigen, wie sich die Welt angesichts eines einzigen Fehlers verhält. Keiner von Euch gratulierte mir, dass ich neun Mal alles richtig gemacht habe und recht hatte.
Aber alle Leute haben dich verletzt, gelästert, und gedemütigt, weil du dich nur einmal geirrt hast. So ist das Leben! Wir müssen lernen, Menschen für „ihre Erfolge“ zu schätzen. Es gibt Leute, die viel mehr tun, was richtig ist, als falsch, und – am Ende nach einem einzigen Fehler beurteilt werden – und von den anderen neun Treffern, nicht bewertet werden.“
Es macht mich nicht unglücklich, aber es macht mich auch nicht glücklich.
Gehen wir den Weg weiter gerade aus.
Ich hatte berichtet von meinem Onkel der nicht mehr so wollte und mich fragte ob ich alles von ihm nehme was Ahnenforschung angeht, sonst würde er es wegschmeißen, es interessiert sich ja keiner außer ich dafür. (Bericht über meinen Onkel)
Heute nun hab ich die Sachen bekommen.
Für viele wahrscheinlich nichts besonderes, für mich ein unsagbarer Schatz.
Eine alte signierte Bibel eines Ahnen, alte Taufscheine, Geburtsurkunden, Ahnentafeln, Feldpost, Bilder……..
Danke Onkel Klaus, ich halte es in Ehren.