Die Genialität des düsteren und die reale Traurigkeit des Lebens

Wo beginnt man.

Ein Kritiker schrieb: „Bereits ab dem ersten Lied laufen die Tränen“

Ja, der Hals war zugeschnürt und dann schaute ich mir den Titel des Albums an.

„Ghosteen“

Dann liefen die Tränen. Frei übersetzt, der Geist des Teens……

2015 stürzte sein Sohn in England von einer Klippe und starb. Arthur, sein Sohn war damals 15 Jahre jung.

Nick Cave, hat in seinen 2017er Album noch den Tod verarbeitet. Jetzt singt er über das Leben…ohne seinen Sohn.

Darf man solch ein Album als genial bezeichnen, mit diesem Hintergrund?

Ich weiß es nicht, es ist ein schweres Album, ein sehr schweres Album, wie sollte es auch anders sein.

Ich ändere ständig den Text, lösche, schreibe, lösche.

Ich finde keinen Abschluss, keine letzten Worte.

In einem Kirchenbuch von 1824

Ich bin ja ein großer Fan der Ahnenforschung und betreibe diese doch schon recht ernsthaft, so bin ich dann auch auf einen Text gestoßen aus dem Jahre 1824. Gefunden in einem Kirchenbuch in Posen, heute Polen. Da ich das Altdeutsche doch recht gut lesen kann und es noch mehr Unterlagen gab, nur so viel. Heirat weil Cousin und Cousine miteinander…….tztztz, diese Verwandtschaft

Mein schönstes Hobby…

…ist neben meiner Familie die Ahnenforschung und ich liebe es in alten Dokumenten zu suchen, zu lesen, zu finden oder einfach immer wieder kleine Zeitreisen zu erleben.

Endlich geht wieder alles und da ist es wieder…

…das wunderbare knistern der Platten.

Eine ganze Weile konnte ich den Plattenspieler nicht benutzen, jetzt klingt wieder Musik aus den Boxen.

Mein bevorzugtes Album für den heutigen Tag, :

„Monarchie und Alltag“ aus dem Jahre 1980 von der geschätzten Band „Fehlfarben“

 

Man sagt nicht wie jung eine Frau wird…

…und schon gar nicht verrät man das von seiner eigenen. Aber was man kann ist ihr einfach alles nur erdenklich Gute zu wünschen und das sie es noch möglichst lange mit mir aushält.  Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🙂