…dann beginnt der Urlaub…
…und ich habe mir ihn verdient 🙂
Freue mich auf das was dann kommt und werde sicher berichten:-)
Wenn man es genau nimmt sind es nur noch 20 Stunden und 37 Minuten……20 Stunden 36 Minuten….
Archivbild 🙂
Familie – Gedanken – Erfahrungen
Geburtsname: Schmidtsdorff
Vornamen: Christian Friedrich
Geschlecht: männlich
Beruf: Hochgräfl. Oberförster zu Meseberg bei Gransee
Konfession: evangelisch
geboren: 12.11.1738 in Braetz/Brandenburg (heute Großpolen)
gestorben: 30.04.1797 in Königswalde/Neumark
Ehen: 05,11.1761 in Aleseberg mit Regina Scheel [1737 oder 1738 –
15.08.1809 (2 Kinder)]
Kinder: Ferdinand Johann Friedrich Schmidtsdorff [12.10.1766 – 11.
07.1834 (1 Kind)]
Friedrich Wilhelm Schmidtsdorff [14.3.1769 – 06.08.1831(1 Kind)]
Anmerkungen: Heirat evtl. 5.11.1761 Meseberg/Gransee
eventuel 1 drittes Kind bekannt geworden
Der Anton kommt ja heute aus dem Urlaub wieder, eigentlich sollte man 9.30 Uhr in Schönefeld landen, aber wegen Nebel nun in Tegel und von da aus mit dem Bus nach Schönefeld aber so genau weiß das keiner einer Durchsage in Schönefeld war natürlich nicht möglich, geht alles über Handy, erinnert mich an die Bahn, ach ja der Bahnchef ist ja jetzt Chef in Schönefeld…
…egal, bin ja nur mal gespannt wie lange sich das hinzieht.
Archivbild;-)
…mal die ganzen Blogse sichern und als PDF oder Buch haben auf denen ich so mitgewirkt habe. Bisher war mir das entweder zu teuer oder zu kompliziert und nun hab ich eine Seite gefunden die das ganze kostenlos macht und noch die verschiedenste Möglichkeiten der Einstellung hat (z.B. nur ein bestimmtes Datum, Papiergröße etc.)
Der Download ging recht schnell, hatte sicher einige kleine verzeihbare Fehler (das alte ü-ö-ä Problem, so was kennen die halt im Rest der Welt nicht…oder fast) in Word umgewandelt aber super zu bearbeiten. Die Seite heißt : http://www.blogbooker.com
Ähm und nur Mikepotsdam, also der hier hat mal kurz 900 Seiten, dass wird ein dickes Buch 🙂