So…

…die Kindkrankwoche ist vorbei und hinein in dieses alljährliche Weihnachtschaos. Egal ob in Schule, Hort, Kita..Schulweihnachtsfeier, Auftritt Musikschule, Klassenweihnachtsfeier…

…ach schön das man sich jedes Jahr vornimmt, dass nächste Jahr wird ruhiger…und dann 🙂

Vielen Dank ihr…

Ja ich möchte mich bedanken, dass ich eine Woche zu Hause bleibe. Bei wem? Bei allen denen die die Arbeit vor das Kind setzen, Kinder mit Scharlach in die Schule schicken, Krankenscheine nicht abgeben, die die mir erzählen das Kind hätte die ganze Nacht gekotzt, aber am Morgen war alles wieder gut. Ich bedanke mich bei allen denen die mit der Gesundheit ihrer eigenen Kinder spielen wie mit der von anderen. Sicher ist es manchmal nicht leicht und man überlegt ob man schnell ein Mittelchen gibt und ab, aber nicht bei Meldepflichtigen Infektionskrankheiten oder Magen/Darm. Und wenn man überlegt ob die Laune des Arbeitgebers oder die Gesundheit des Kindes wichtiger ist, sollte man die richtige Entscheidung treffen.

WP_20151208_16_10_20_Pro

Hoffe…

…alle hatten einen fleißigen Nikolaus und wünsche allen einen wunderschönen 2.Advent 🙂

WP_20151205_21_44_55_Pro

Das erste mal

Matthes wollte zu Weihnachten ein Schwarz-gelbes Fussballshirt. Da dachte ich nun ist es Zeit mit 6 Jahren und bin mit ihm ins Olympiastadion gegangen. Dort sah er die Hertha siegen, nun will er nicht mehr Schear-gelb sondern Blau-weiss 🙂

WP_20151205_14_49_18_Pro WP_20151205_15_30_08_Pro

Faszination Lego

Wir haben für eine hohe aber korekte Summe (ich finde es ein Megaschnäppchen) ca. 40 Legobausätze unsortiert gekauft. Einiges für die Kinder, einiges für den Verkauf. Aber nun spielen und sortieren die Kinder friedlich, spielen mit viel Phanatsie und denken sich schöne Geschichten aus. Ja, sie ist ungebrochen, diese Faszination für LEGO.

WP_20151205_08_48_05_Pro