Aprilscherz – gelungen

Ach, und dann gibt es sie noch diese „normalen schönen lustigen“ Augenblicke.

Wie zB. der, dass ich (fast) schimpfend an meinem Rechner saß und mit mir selbst debattierte das die Batterie meiner Funkmaus doch nicht schon wieder leer sein konnte, dagegen sprach auch das die Knöpfe funktionierten…

…lange Rede kurzer Sinn: Mein 10 jähriger Sohn hatte mir etwas durchsichtiges Klebeband auf meinen Sensor der Funkmaus geklebt und nichts ging mehr…schöner Aprilscherz.

Sommer 2019

Wenn ich könnte was ich hätte, wenn nicht wäre was ist

Auch gutes Wetter kann einem die Laune verderben.

Nämlich dann, wenn es vorausgesagt ist für die Zeit die man nicht zu Hause sein wollte, aber muss an dem Ort wo man dann sein wollte aber nicht darf. Also schaut man sich die Bilder an, weil man letztes Jahr noch sein durfte wo man will als man konnte, nun kann man und darf nicht und so bleibt nur noch eines zu sagen…Corona verpiss dich

 

Archivbilder:

Beängstigend schön

Ja ich gebe zu, ich liebe diese Webcams, die überall in der Welt aufgestellt sind und einen erlauben einen kleinen Blick in fremde Städte und Länder zu werfen. Gestern war es mal wieder soweit und ich schaute mir einige Webcams an, gerade in Deutschland und es war grausig schön. Leere Straßen, wo sonst das Leben tobt. Plätze Menschenleer. Ich weiß das es gerade so sein muss, so gut ist aber gerade in Bremen der Marktplatz und in Potsdam der Luisenplatz waren in diesen Aufnahmen Menschenleer. Ich sag ja beängstigend schön.

Geschenk grotesk

Eigentlich eine nette Geste, „damals“ vor wenigen Wochen.

Da glaubte man schon das es stressig sei auf Anjas Arbeit und sie stand oft ganz vorne.

Da gab es dann eine kleine Anerkennung ein Tag im „Tropical Island“ mit allem drum und dran, Eintritte, Essen Sauna…

jetzt ist es stressig auf ihrer Arbeit, na mal sehen

 

 

 

Vielleicht Meister?

Da spielen beide auf dem Hof Floorball oder Unihoc, dass beide ja Leistungssportmäßig betreiben.

Anton hätte letzten Sonntag Playoffs zur Meisterschaft gehabt, vielleicht wäre er jetzt Meister, die Chancen dieses Jahr waren sehr gut. In der Torschützenliste lag er auch auf Platz 4 nur knapp hinter den anderen und er hatte weniger Spiele.

Und Matthes hätte den Samstag davor seinen letzten Spieltag gehabt, auch noch mit der Chance die Meisterschaft Playoffs seiner Altersklasse zu erreichen. Schade…

…wie sagte meine Mutter immer: Hätte hätte Fahrradkette

WC Papier nur 33 %

Man hat das Einkaufsverhalten der letzten Wochen analysiert.

Was die Steigerungsrate angeht liegt WC Papier bei nur 33 %.

Blumenerde dagegen (Blumenerde?????) bei 515 %

Sieger sind die Konserven mit einer Steigerung von 2497 %

Desinfektionsmittel liegen bei 292 %

Mehl und Nudeln liegen z.B. bei 134 %

Aber Blumenerde……..“Kopfschüttel“

(Quelle N-TV)

Archivbild 2016…hab keine Blumenerde gekauft

99 Erinnerungen

Ich hatte mir schon vor einiger Zeit vorgenommen, für einen Freund auf dessen Hof wir die letzten Jahre öfter zu Gast waren ein kleines Fotobuch zu machen, eben „99 Erinnerungen“. Wenn man es jetzt fertig hat, ist es schon fast aus einer unwirklichen Zeit. Aber ich denke positiv (manchmal) und freue mich auf das Buch „199 Erinnerungen“.

Hat zwar nichts mit dem Beitrag zu tun, aber Morgen wird wieder Müll abgeholt, auch mal danke an euch die ihr das tut.

Ein ganz „normaler“ Sonntag

Nach meinen Berechnungen ist es Tag 8 von (mind.) 35 mit Einschränkungen.

Es scheint als wäre es ein ganz normales Wochenende. Spaziergang, Spiele, Sport.

Aber nichts mehr ist normal, man wird jetzt schon dünnhäutiger und ich bin gespannt was das alles mit dem Objekt Mensch macht.

Wenn man  einige Stunden sich mit PC, TV (keine Nachrichten) oder anderen Aktivitäten ablenkt, kommt ein ganz klein bisschen Normalität auf um so verwirrender ist die Rückkehr in die Realität wenn man wieder auf Nachrichten schaltet.

Ach ja da war ja was.

Bleibt nur der Versuch, die Hoffnung das wir diese Zeit möglichst unbeschadet überstehen und die Menschlichkeit noch lange menschlich bleibt.

Voll normal unnormal

Ich erinnre mich das ich als Kind die Straßenseite gewechselt habe, wenn ein großer Hund mir entgegenkam.

Heute gehe ich mit meinem Sohn spazieren und Wechsel die Straßenseite, wenn uns ein Mensch entgegenkommt.

Sonntagmorgen, mal frische Luft schnappen.