Centerparc Plus und Minus Teil III (und Ende)

Plus: Basis Wlan. Das ist ja so eine Sache die oft nicht so klappt. Eine gute Wlan Verbindung das man wenigstens mal alles erledigen kann, was der moderne Mensch von heute so erledigen muss. Was das ist kann jeder für sich selber entscheiden. Meist hackt es und man wird so doch leicht dahin gewiesen die Premium Version zu kaufen (kostet übrigens im Centerparc 40 € für eine Woche). Aber die Free Version lief, ab und zu musste man sich mal neu einloggen, aber wer nicht sein mobiles Büro mit in den Urlaub nimmt, dem sollte das gratis Basis Wlan reichen.

Plus: Personal. Ich spreche hier von an den Kellner, den Leuten bei den Buffets, den Frauen und Männern in der Rezeption. Alle waren sehr freundlich, versuchten das zu tun was man tun konnte um zu helfen. Ein ganz großes Plus an all die fleißigen Helfer.

Minus Autos. Ich glaube das Bild sagt alles, in einem Kinderfreundlichen Centerparc, sollte es nicht so aussehen wenn dort auch viele kleiner Kinder wohnen und spielen.

Minus Zustand Garten/Gartenarbeiten. Ja, alles das so man gemein hin als Hausmeistertätigkeiten bezeichnet, war sehr, ich nenne es mal zweifelhaft. Damit meine ich nicht unbedingt das einmal 20 min. warten auf den Techniker an der Bowlingbahn oder das 40 min. warten auf einen Techniker in der Gameworld. Was uns ärgerte war das wir zB. Wäsche vom Baden in den Garten gehangen hatten. Dann kam ein Rasenmäher fuhr erstmal um den Ständer rum und als er wieder fort fuhr waren alle liegen, alle Klamotten voller Rasen, der Rasen sollte gemäht werden in der Zeit wo niemand im Haus ist, auch Hecken und alles wurden geschnitten egal welche Zeit wo und wie. Eigentlich etwas was überhaupt nicht geht. Wobei man sagen muss das im allgemeinen der Zustand des Gartens eetwas zweifelhaft war.

Endfazit nach dem man alles etwas setzen lassen hat. Ich habe das dreifache für die Wohnung im Centerparc bezahlt im Vergleich zu den Kosten der Ferienwohnung in Pewsum und diese Wohnung dort ist um einiges besser als die im Centerpark. Eine Schwimmhalle kann nicht alles bringen und den hohen Preis erklären und wir hatten Sonderpreis  (In der Hauptsaison reden wir von dem 5 fachen gegenüber der besseren Ferienwohnung). Centerparc…mhm…vielleicht probiert man nochmal einen anderen um sich wirklich eine Meinung zu bilden. Aber wohl eher nicht.

Fast schon Tradition…

…sind die Spaziergänge, die kleinen Wanderungen mit Matthes und auch diesmal waren sie wieder wunderschön und so mancher Traum, so mancher Wunsch wurde besprochen und so wirklich weg aus diesem Ort will eigentlich keiner von beiden.

Centerparc Plus und Minus Teil 2

Plus – die Schwimmhalle, sie ist im Preis inbegriffen und kann so oft wie man will besucht werden. Und es ist eine schöne Schwimmhalle, mit Rutschen, verschiedenen Becken. Sicher nicht die größte aber auch nicht die schlechteste die ich bisher gesehen habe.

Plus – die Umgebung, nur wenige Minuten bis zum Deich, in Strandnähe Spielplätze, sehr ordentlich, Cafés , Imbiss und auf dem Weg zum Strand so manches kleine Restaurant oder Geschäft. Auch die Rezeption und auch der Market Dome im Centerpark sind nette Orte.

Minus – die Buffets, hier mal besonders besprochen das Frühstücksbuffet. Ich habe in mancher kleinen Dorfpension schon besser, ruhiger gefrühstückt. Sicher das ruhiger ist Hausgemacht und zu erwarten, aber man kann ein Buffet auch liebevoll gestalten, aber so etwas wie dort, hingestellt und friss oder stirb hat keiner der Gäste verdient der soviel Geld für den Park bezahlt (zur Erinnerung für die Familie das Frühstück etwa 50 €, das Abendbuffet fast 100 €)

Minus- Zusatzleistungen. Damit meine ich nicht die vielfältigen Angebote die man dort machen kann. Von Schwimmen, Bowling, Minigolf, Kicker, Billard, Tischtennis, Turnhalle, Trampolin in der Turnhalle. Sondern, was teilweise ärgerlich war, waren die Preise zb. über 20 € für 55 min und einer schlechten Bowlingbahn. 8 € pro Person für eine runde Minigolf, dass ist doppelt so teuer wie üblich. Eine Tischtennisplatte für ca. 1 h –  8 € …Die freie Schwimmhalle reicht da nicht aus den Gesamtpreis zu rechtfertigen.

Deich (bei Upleward)

Am Deich, ja da fühle ich mich oft zu Hause und so oft war ich noch gar nicht da. Aber dieses kleine Fleckchen Erde am Uplewarder Trockenstrand war schon eines der schöneren die ich bisher sehen durfte.

 

Centerparc Plus und Minus Teil 1

Wir waren bekanntlich im Centerpark an der Nordsee in Tossens. Ein Versuch, da wir so früh Ferien hatten, da der Preis noch weit unter dem „Normalpreis“ lag. Wir wollten einfach mal schauen wie so ein Centerparc ist. Hier nun meine Plus und Minuseindrücke:

Plus, die Häuser, schön und geräumig, kleiner Garten, wie ein Doppelhaus. Küche etwas zu klein (kein Stauraum, dafür kleine Kammer oben und unten). Wunderschönes Bad mit begehbarer Dusche, groß und man fühlt sich im Bad wohl, was ja nicht überall so ist und noch ein kleines Klo in der ersten Etage

Minus, die Häuser, sehr, sehr hellhörig, nirgends Insektengitter, kleine Mängel wie schlecht schließende Türen, ein Gang über die Treppe klingt für den Nachbarn wie ein schwerer Schlag, die Lüftung des WC kann fast jeden wecken, rostige Rohre und der Zustand des Gartens. Und wenn ich ein Premiumhaus miete, möchte ich kein einlagiges Klopapier (ich weiß sehr individuell….Lach)Und dann auch nur eine Rolle (pro Klo)

Teil II beschäftigt sich dann mit der Schwimmhalle, der Umgebung, dem Frühstücksbuffet und den Zusatzleistungen.

 

Zwischen der Chronologie und den Abstürzen…

…liegt oft etwas Zeit. Deshalb sind wir jetzt erst bei Freitag. Auf dem Weg vom Centerparc in die Ferienwohnung in Pewsum hielten wir in der kleinen Stadt Varel, sowie auch in meinem ach so geschätztem Aurich. Den ersten Plus /Minus Beitrag zum Centerparc versuche ich dann morgen zu senden.

Letzter Tag – erstes Fazit – Centerparc Nordsee

Centerparc ist toll, aber nicht für einen langen Urlaub. Klingt komisch, denn dafür ist er ja ausgelegt, ist aber so. Als Ziel für einen Kurzurlaub oder Klassenfahrt sicher toll, für einen langen Urlaub fehlt dann doch etwas das was man Entspannung nennt, da der Park oft laut, selten leise ist. Die Extras sind einfach zu teuer und man bekommt oft nicht die dementsprechende Qualität (Beispiel Bowlingbahn – gemietet für 1 Stunde über 20 €. Anlage defekt, erst nach gut 30 min können wir spielen, Bahn in keinem gutem Zustand.) Anstrengend sind ebenfalls die vielen Autos, womit man nun gar nicht gerechnet hatte. Die Lage am Meer und die Schwimmhalle sind toll und von jeder Kritik ausgeschlossen sind die Mitarbeiter die ich erleben durfte, die alle sehr freundlich waren. Ach noch ein Wort zum Essen, es gibt viele Restaurants auch außerhalb des Centerparc, die auch alle bezahlbar sind, nicht billig aber bezahlbar und auch in max. 10 min. zu Fuß zu erreichen sind, es gibt aber zb. auch einen einfachen Asia Imbiss. Die Buffets die direkt vom Centerparc angeboten wurden (fast 100 € Abendbuffet, Frühstück etwa 50 € für die Familie) sind es kaum wert, selten solch lieblose Buffets gesehen. Entsprachen mehr dem eines 3 Sterne Hotels, wenn überhaupt. Man kann sagen das der Centerparc wirklich toll ist, aber nicht für das Geld. Das Preis – Leistung Verhältnis stimmt für mich gar nicht und wir hatten noch einen sehr guten Preis. Das ist alles meine Meinung aufgebaut, auf unserem Urlaub hier. Sicher werden wir es nochmal versuchen, dann aber definitiv Nebensaison. Ich wird in weiteren Beiträgen noch die Top Plus und die Top Minus  benennen und beschreiben wie zb. Unterkunft, Lage, Service etc.

Centerpark Nordsee – erste Eindrücke

Erste Eindrücke

Ja, diese Sache mit dem Centerparks ist schon eine Interessante und ich kündige schon mal an, dass es sicher in der nächsten Woche noch 2 bis 3 Kritiken zu diesem Centerpark gibt. Aber alle fühlen sich wohl und für die heutige Hitze kann ja keiner was, außer das Wetter, vom Menschen gemacht. (Passt immer gut noch etwas Gesellschaftskritik )