Die 50 ist die neue 30 ;-)
Moderne Geographie
Gelangweilt schaute ich einer dieser amerikanischen Sendungen (Clipshows), denen man versucht eine etwas sinnvolle Note zu geben. Diesmal ging es darum, verschiedene Gefahrsituationen in verschiedenen Ländern anzudeuten und dann konnte man für sich erraten was passiert und dann wurde die Auflösung gezeigt. Da war zB. der Autounfall in Moskau und dann wurde berichtet wie viele Autounfälle es in Russland gibt und andere Informationen zu Land und Leute. Der überfüllte Bus in Delhi und Info über Indien und und und.
Bemerkenswert für mich war der Schornsteinabriss in Bayern (Stadt?), der dann mit Informationen über Großbritannien geschmückt wurde, sicher würde es einigen gefallen wenn Bayern zu Großbritannien gehört aber fundiertes Wissen sieht anders aus 😉
Es macht keinen Spaß…
…wenn man heiser ist und Halsschmerzen hat und nicht meckern und brubbeln kann 😉
DRK Kurs…
…mit Baby und Kinderpuppen hat immer wieder etwas bedrückendes…
Einige Worte möchte ich dann doch noch …
… zum Zoo in Eberswalde schreiben. Ich war vor einigen Jahren da und hatte auch diesmal wieder den Eindruck, dass es einfach zu viele Spielplätze gibt, gerade wenn man mit einer Vorschulgruppe fährt und manche waren in Punkto Sicherheit doch sehr Grenzwertig. Matthes durfte mitkommen und hatte einige Sonderrechte, an denen aber weniger ich, eher der Busfahrer schuld war 🙂
Nochmal Wirtz
Wurmweg
Wirtz – Zwischen Tauschkonzert und…
…neuer CD.
Lange erwartet habe ich sie, diese neue CD von (Daniel) Wirtz. Nach der „Unplugged“, war es klar das es wieder lauter wird, nur ob es noch Wirtz ist war nicht klar. Bekam ich den Mund doch erst mal nicht zu als ich erfuhr das Wirtz beim „Tauschkonzert“ mitmacht. Hab mir vorgenommen erst eine Kritik zu schreiben, nachdem ich die CD 10 mal gehört habe. Das hab ich jetzt.
Das viele alte Fans das Album zerreißen war klar, würde mich nur interessieren ob sie es auch getan hätten wenn er nicht beim „Tauschkonzert“ mitgemacht hätte. Gut, manche der Texte sind nicht mehr so tief und irgendwie wirkt das Album „Glatt“, aber so glatt das es gut ist, ja sehr gut. Wer ihm vorwerfen will er sei etwas „sanfter“ wegen der Fernsehsendung, oder alles perfektes Marketing, soll es tun. Oder könnte man einfach sagen, er wird auch älter und die Musik ist gereifter? Ich entscheide mich für das letzte und gebe dem Album 5 von 5 Sternen. Denn es gibt nicht viele Alben die ich 10 mal Hintereinander in wenigen Tagen hören konnte…
Da es noch kein neues Video gibt es, hier noch eines von seinem wunderbaren Unpluggedalbum