…will mal wieder ein wenig ausprobieren 🙂
Kurzer politischer Gedanke
Die SPD Berlin versaut der SPD Potsdam den Erfolg. Thema Nachtflugverbot, die SPD ist auf die SPD sauer, ein Berliner Bürgermeister der mal ein Symphatieträger war, nun anscheinend satt ist und Geld verdirbt bekanntlich den Charakter. Ich glaube ich muss kein Prophet sein das die SPD bei den Kommunalwahlen verlieren wird, Frage nur wieviel Prozent. Potsdam ist nur noch eine einzige Baustelle, es gibt kaum genug Plätze für Schulanfänger, von Kitaplätzen ganz zu schweigen, der Prunkbau Landtag ist fertig und die Lebenshaltungskosten steigen und steigen. Für mich auch langsam unbegreiflich, dass immer noch so viele nach Potsdam wollen. Ich erwähnte ja schon mal das Potsdam eine Stadt ist die sich selber im Weg steht. Und die SPD ist die Partei mit den Nichtssagendensten Wahlplakaten : „Das was wir tun ist…wählen gehen…“
Ja das werde ich tun, aber wohl diesmal nicht diese (un)SPD wählen.
Es war heute ein sehr anstrengender Tag…
PMT – Turbine Potsdam Fan
Heute hatte ich…
…ein Praxisanleitertreffen in der Fachhochschule Potsdam, einem altem verfallendem Gebäude das bereits 2012 abgerissen werden sollte. Gleich daneben der neue Landtag, es lebe das verschwenden von Steuergeldern 😉 Die Bilder geben keinen wirklichen Eindruck von dem Prunkbau. Aber sicher werde ich in nächster Zeit (zB. mit dem werten Stef) das mal näher inspizieren 🙂
Kurzer (Ver)klagegedanke
Kann man Partein eigentlich auf ihren Namen verklagen? Das christlich bei der CDU ist ein Hohn, die Grünen sind schon lange verwelkt, die SPD hat ihr sozial schon lange verspielt. Piraten haben kein Schiff mehr…
Noch ein kleiner Wochenendenachtrag
Männerabend
3 neue CD’s
Annett Louisan „Zu viel Information“ ♥♥♥♥
4 von 5 Herzen, ach kann man geben. Man muss sie natürlich mögen um auch diese Cd zu mögen. Große Veränderungen gibt es wohl kaum, aber irgendwie will man das ja bei ihr gar nicht.
Oonagh „Oonagh“ ♥
Ich glaube auch das eine Herz ist schon zu viel. Was ist das denn??? Eine Schauspielerin aus GZSZ versucht sich in Musik über Elfen und Geistern und den Ahnen. Das ist so schlecht, dass man eigentlich nicht verstehen kann das diese CD ein Verkaufsrenner ist.
Skandinavische Bands versuchen sich daran und können es auch, weil sie mutiger sind. Aber deutschwarmgespültermittelaltermysthikpop geht garnicht und das „Santiano“ Duette mit eingespielt hat, macht die CD auch nicht besser. Auf jeden Fall das schlechteste Album was ich seit Jahren gehört habe.
Morten Harket „Brother“ ♥♥♥♥
Erst waren es drei Herzen, dann wieder 4, 3,4,3,4….
…also sagen wir mal 3,5 🙂 Es ist ein Situationsalbum das man nicht immer hören kann, eigentlich habe ich den Eindruck, dass man es sehr gut beim Arbeiten etc. hören kann, es nimmt einen aber nicht wirklich mit auf eine Reise. Ein schönes Höralbum, nicht mehr aber auch nicht weniger.






