Den nächsten Tag ging es dann nach Kiel, was dann schon etwas unter dem Wetter gelitten hat und an Matthes Müdigkeit so sind wir ins Auto gestiegen und einfach los gefahren, das er einschläft und kamen so in ein feines Städtchen namens Rendsburg (die Stadt ist gar nicht so klein), mit einer Fähre über den Kanal und hatten dann dort noch einen sehr angenehmen Nachmittag auch wenn die Vorboten des schlechten Wetters immer öfter zuschlugen 🙂
Tolk – Schau
Ach da könnte man so viel zu schreiben, erinnert mich ein wenig an Germendorf in Groß und ist viel entspannter als so etwas wie Hansapark, vor allem weil es genug gibt was auch den „kleinen“ reizt und gefällt von Puppentheater bis diverse Ausstellungen gab es genug, alles nicht ganz frisch aber noch haltbar, dass mit dem anstehen ging auch und obwohl ich ja nun alles andere als ein Freund von solchen Freizeitparks bin, hatte ich sogar Spaß (diverse Ausstellungen)und fand den Tag sehr kurzweilig und wenn man mich nun fragen würde ob der Eintrittspreis von 70 € für alle zusammen Ok ist, würde ich sagen, in dem Sinne das der Hansapark weit über 100 € gekostet hätte (nur Eintritt)… ja.
Schleswig
Ein sehr schönes kleines Städtchen, dass aber in meinen Augen auch ein wenig an dem gleichem kränkelt wie Eckernförde, dass die Städteplaner eben nicht wussten ob eine moderne Stadt oder nicht oder die falschen Architekten sich damit beschäftigt haben wie man alt und neu Verbinden kann. Aber wie gesagt nur mein Eindruck, ansonsten ein sehr schönes Städtchen.
Nachmittag am Strand
Gettorf Teufelsstein
Es wurde eine Kirche in Gettorf gebaut, doch dem Teufel gefiel das nicht und so warf er einen großen Stein in Richtung Kirche, doch er verfehlte sie und so wurde der Turm etwas schief…
…also diese Ausreden finde dich kreativer für Baupannen als die am Berliner Flughafen und ein Denkmal kann man dann auch noch bauen, das werden die Berliner nicht bekommen J
Letzter Kaffee am Meer
Ja heute morgen schien es so als sollten die Wetterberichte recht behalten und so fuhren wir wieder nach Hause, noch einmal kurz um 7 Uhr einen Kaffee am Strand, nun wieder zu Hause. Die Beiträge die in den nächsten Tagen kommen sind chronologisch aufgebaut und so geht der Urlaub dann doch noch irgendwie weiter… 🙂
Es geht weiter
Es sieht so aus, dass wir unseren Urlaub aus Wettergründen etwas verkürzen, im Augenblick kann ich zwar nicht glauben was die Wetterfrösche Vorhersagen , aber sie müssen es ja wissen. Sprich, es gibt noch vieles von diesem Urlaub zu berichten, das dann aber ab Morgen, von heimigen Computer aus.
Einfach mal abhängen
Gettorf Tierpark
Da die Kinder und auch ich ja Tierparks lieben, war dieser Besuch natürlich Pflicht, ein netter kleiner Tierpark mit viel für Kinder, aber ohne wirklich kommerziell zu sein (viele Karussells bewegten sich einfach durch Körperkraft und kosteten nichts extra). Nicht sehr groß aber klug aufgebaut das er größer wirkt, eigentlich nicht teuer wenn da nicht das extra für das „Verrückte Haus“ (Beitrag einfach mal abhängen) gewesen wäre, aber es ist Urlaub…:-)