Clueso Stadtrandlichter

Es gibt Musik die einen immer wieder trifft. Ich mag eigentlich nicht dieses sagen, wie musikalische Weiterentwicklung und das liegt ja sowieso im Auge des Betrachters. Auf jeden Fall hat es Clueso auch bei mir fast 50jährigen wieder einmal geschafft das ich zuhöre, in der „normalen“ Hektik zuhöre. Ich glaub auch dass sich fast unmerklich  mein Körper im Takt bewegt hat, Soul, etwas Jazz, Pop, Folk.

Sicher es gibt den einen oder anderen Song, der erinnert doch ein wenig an den jungen Lindenberg, vielleicht liegt das ja auch an der Zusammenarbeit mit ihm auf dieser LP.

Nein, dieses Album lässt sich sicher in keine Schublade pressen und ich weiß nicht ob es den jüngeren Fans so gefällt wie den älteren. Hab mir extra Vinyl geholt, dieses umdrehen der LP gibt dem ganzen noch ein wenig mehr Spannung und ich habe lange auf dieses neue Cluesoalbum gewartet und ja das Warten hat sich mehr als gelohnt.

clueso

Endlich ein neues Clueso Album

Lange erwartet nun kommt es, dass neue Cluesoalbum „Stadtrandlichter“ am 19.9.

Nachdem was Clueso in den letzten Jahren erreicht und gemacht hat, liegt die Messlatte doch sehr hoch und doch hoffe ich das er nicht versucht sich selbst zu erfinden.

61A26Htt6AL._SY300_

DAS Geschwisterpaar der Musik, hat…

…pünktlich zum Urlaubsbeginn zugeschlagen, bzw. Amazon hat mir die bereits vor Wochen bestellte CD pünktlich zum Erscheinungstag zugesandt.

aujJa, Angus und Julia Stone haben endlich eine neue CD herausgebracht. Sicher der Soundtrack meines Urlaubes, nicht mehr ganz so schwermütig, aber genau richtig um aus dem Autofenster zu schauen, am Meer zu stehen, auf Wiesen zu sitzen oder auf Bergen in den Himmel zu schauen.

Immer noch eigen, immer noch Folk, immer noch Hippie, immer noch Angus und Julia und immer wieder geil.

Und am 12.11. sind sie in Berlin. Angus durfte ich ja schon mal Live sehen, aber jetzt beide…ich freue mich, bin gespannt 🙂

Die erste offizielle Single “ A Heartbreak“ auf Youtube (anklicken)

 

Göttlich böser Engel (Lana del Rey in Berlin)

Beginnen wir am Ende des Konzertes. „National Anthem“ wird zu einem fast 10 minütigem Rockstück bei dem Lana die Bühne verlässt runter geht, zu den Fans, sich küssen lässt umarmen, fotografieren, mit den Fans spricht, Geschenke annimmt, dass alles sehen die anderen auf der Videoleinwand. Ist mir egal ob es perfekte Selbstinszenierung ist, sie hat da sicher einige glücklich gemacht.

Zurück zum Anfang vom ersten Augenblick beherrschte sie die Bühne. Spielte mit dem Publikum, sinnlich verlegen geht die der Finger zum Mund, als wenn der Jubel sie verlegen macht und dann singt sie ihre Lieder über Gewalt, Liebe, Verrat . Wie ungewollt rafft sie öfter ihr eh schon kurzes weißes Kleid nach oben, die Stimme sinnlich, sie spielt und gewinnt, hat die etwa 6000 Fans sicher im Griff.

Sie hat alles in der Hand, auch das Ende, nach 80 Minuten geht sie und kommt nicht wieder. Erst hab ich überlegt ob ich sauer bin, aber nein, eine Lana del Rey darf das.

LDR