3 neue CD’s

Annett Louisan „Zu viel Information“ ♥♥♥♥

4 von 5 Herzen, ach kann man geben. Man muss sie natürlich mögen um auch diese Cd zu mögen. Große Veränderungen gibt es wohl kaum, aber irgendwie will man das ja bei ihr gar nicht.

Oonagh „Oonagh“ ♥

Ich glaube auch das eine Herz ist schon zu viel. Was ist das denn??? Eine Schauspielerin aus GZSZ versucht sich in Musik über Elfen und Geistern und den Ahnen. Das ist so schlecht, dass man eigentlich nicht verstehen kann das diese CD ein Verkaufsrenner ist.

Skandinavische Bands versuchen sich daran und können es auch, weil sie mutiger sind. Aber deutschwarmgespültermittelaltermysthikpop geht garnicht und das „Santiano“ Duette mit eingespielt hat, macht die CD auch nicht besser. Auf jeden Fall das schlechteste Album was ich seit Jahren gehört habe.

Morten Harket „Brother“ ♥♥♥♥

Erst waren es drei Herzen, dann wieder 4, 3,4,3,4….

…also sagen wir mal 3,5 🙂 Es ist ein Situationsalbum das man nicht immer hören kann, eigentlich habe ich den Eindruck, dass man es sehr gut beim Arbeiten etc. hören kann, es nimmt einen aber nicht wirklich mit auf eine Reise. Ein schönes Höralbum, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Hüpf Hüpf Hüpf…“Subway to Sally – Mitgift“

Was sind wir nach den alten „Subway to Sally“ Alben gehüpft. Wer die Musik mag konnte noch nie anders, es musste gesprungen werden. Dann kamen die Alben die mir nicht mehr so gefielen ( „Kreuzfeuer“ mal ausgenommen), die ich alle habe aber oft nur Ein -zweimal gehört habe und doch hab ich wieder gespannt geschaut auf das neue Album „Mitgift“.

Düster sagten die ersten Kritiken….

Laut sagten die nächsten…

Das härteste „Subway“ Album sprachen die anderen…

…mir egal was sie sagen…ich hüpfe wieder 🙂

Düster, hart, laut…herrlich, und ich bin ja auch ein Freund von den sogenannten Konzeptalben, die kleine Geschichten erzählen und ich weiß noch nicht sooo genau, aber es könnte für mich zu den besten „Subway to Sally“ Alben gehören 🙂

 

Subway to Sally – Schwarze Seide

Wirtz Unplugged…

…nun halte ich es in meinen Händen, hatte mich sehr darauf gefreut. 3 Jahre nach dem letzten Album erschien nun ein Unplugged – Album einiger seiner Songs. Ich war gespannt seine sentimental düsteren Texte, unverkennbare Stimme nun mal „in Ruhe“ zu hören.

Und ich hatte viel erwartet, ja sehr viel. Hatte die Latte für das gefallen dieses Albums sehr hoch gelegt, da mir in Vergangenheit nicht alles gefallen hat, muss es ja auch nicht, wollte ich aber irgendwie von diesem Album nicht enttäuscht werden.

Ich wurde es auch nicht, manches klingt ungewohnt so ruhig, doch es ist das Album das ich wollte, Kopfhörer auf und versinken, auch mal in Löcher aus denen man es geschafft hat wieder heraus zu kriechen.

WIRTZ – GESCHICHTEN OHNE SIEGER

Nicht ausgehalten

Nein man kann mir nichts am 21.12. schenken, von dem man auch eingepackt sieht das es sich um eine LP handelt. Nein, ich hab es nicht ausgehalten, am 24.12. zur Vorbereitung des Festes dachte ich kann man ja mal schauen und öffnete das Geschenk und ja es war ein LP und ja was für eine…

…eine 3er Live LP von Axel Prahl (einigen wohl besser bekannt als Tatort Kommissar), limitiert, mir gehört die Nummer 318 und was für ein Platte.

pEs ist eine wunderbare Live LP und ich weiß gar nicht was ich herausheben soll, da stimmt alles und nachdem dieser Beitrag geschrieben ist wird ich mir wohl Konzertkarten  für August 2014 kaufen. Gershwin, Reiser, Beatles, Gundermann alle bekommen ihre Minuten und doch sind es die eigenen Titel von Prahl die mich am meisten begeistern.

Wie singt er doch so schön:“…wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, dann schaut der Kopf immer noch raus…“

In diesem Sinne alle einen schönen Weihnachtstag