Station II war das Landgasthaus in Börnicke

Der Hunger kam und das Schild „Landgasthaus“ Einige Autos standen davor und so konnte es ja nicht ganz so schlecht sein. Und das war es auch nicht. Gleich vorne weg, es dauerte alles etwas länger allerdings hatte das die Kellnerin bereits angekündigt da es eine größere Veranstaltung gab. Die Ausstattung schon recht ungewöhnlich aber sehr urig und schön. Das Essen 1 – 2, die Preise dafür auch 1- 2 und der Service auch sehr gut. Draußen ein große Freigehege, leider nur Teilweise besetzt, aber das war klar bei der Witterung. Ich bin gespannt wie das alles wahrscheinlich noch schöner wirkt wenn wir im Frühling oder Sommer nochmal kommen.

 

Wochenende Station I

Bei diesem Wetter war es klar das wir einfach raus fahren. Unser erstes Ziel war der Erlebnispark Paaren, obwohl da heute keine der großen Veranstaltungen oder Messen war. Es war überraschend, ein großes Freigelände mit Spielplatz, Tieren…. Angenehm dort eine Stunde zu verbringen, sicherlich hätte man auch mehr dort verbringen können aber es ging weiter über die Dörfer.

 

Das „vergessene“ Album (Selig – Kashmir Karma)

Es gab es ja bisher nicht für mich, das Album 2017.

Dann neulich, einfach mal so in den Kisten der Musikwelt gewühlt. „Selig – Kashmir Karma“. Nachdem mich das Album „Magma“ etwas enttäuscht hatte, überlegte ich noch, war überrascht das ich von diesem Album nichts wusste, kaufte es.

Da ist…das Album des Jahres 2017 (jedenfalls für mich).

Es gibt sie noch, diese Musiker, die es machen weil sie es machen wollen. Ein fast schnörkelloses wunderbares Werk, erinnert an den Deutschrock der 70iger/80iger. Ein wenig Rio Reiser schwingt mit, ein wenig Melancholie einer fast vergessenen Zeit (nämlich die Zeit wo wir jung waren)

Es ist lange her, dass ich mit Kopfhörer durch die Straßen lief, dieses Album motivierte mich dazu…bei Minus 13 Grad den wunderbaren Song „Wintertag“ zu hören