Näher am (Alt) Lebensziel

Ja ich habe schon oft erwähnt, wenn ich Alt bin (Kommentare die den Inhalt haben, ich sei doch schon Alt, bitte unterlassen ), sei es mein Ziel auf einem Lila Kissen in einen weißen Feinrippunterhemd am Fenster zu hocken und Leute anzubrüllen die laut sind. Auf Grund meines Berufes vornehmlich Kinder.

Der Anfang ist getan, gestern zum Abschied von meinen lieben Kollegen habe ich die 2 wichtigsten Utensilien bekommen. Das Lila Kissen (ja es ist Lila) und das Unterhemd.

Probehocken war heute schon mal.

Nach der Pflicht die Kür…

…gerade dann, wenn wieder bekannte Veränderungen anstehen. Nach einer Pflichtveranstaltung wieder mal den Rest des Tages „Vater und Sohn“. Wieder ein wunderschöner Tag und wieder das Versprechen es wieder zu tun.

Bekannte Veränderungen?

Es wird doch nie langweilig.

 

Musik 2021

Oft angekündigt, nun meine Lieblingsalben des Jahres 2021. Da es eine ganze Menge sind, habe ich sie dieses Jahr etwas aufgeteilt. Es gab für mich wenige „Überflieger“ Alben aber viele sehr gute.

Die 5 Alben des Jahres aus Deutschland:

Darjeeling – Maguna

MINCK – Einsame Inseln

DAF – Nur noch Einer

Selig – MYRIADEN

Sir Simon – Repeat Until Funny

 

Aus dem Rest Europas:

Island – Yesterday Park

Motorama – Before The Road

Ludovico Einaudi – Cinema

Still Corners – The Last Exit

Blackbriar – The Cause of Shipwreck

 

USA und Übersee, da nehme ich mal 8 Alben, ist ja ein großes Gebiet:

Julia Stone -Sixty Summers

The Reds, Pinks and Purples – Uncommon Weather

Greta Van Fleet – The Battle at Garden’s Gate

Kings of Leon – When You See Yourself

Angus und Julia Stone – Life Is Strange

Lana del Rey – Blue Banisters

Flora Cash – Our Generation

Valley Maker – When the Day Leaves

 

Eine besondere Entdeckung des Jahres war für mich die deutsche Band „Woods of Birnam“

Und die Wiederentdeckung des Jahres war das Album „The Age of Consent“ von Bronski Beat aus dem Jahre 1984. Gehört für mich zu den wichtigsten Alben der Musikgeschichte.

 

Versuch 1 – gescheitert

Heute nun war der erste Tag an dem sich Matthes und ich freitesten konnten. Da selbst meine Selbsttest nur vom „angucken“ 2 Striche hatte versuchte es nur Matthes mit einem offiziellen Test. Aber auch dieser sagte: „Nö“.

Für Matthes besonders traurig, an diesem Wochenende waren die Final Fours im Floorball in der „Max Schmeling Halle“ in Berlin. Anja und Anton haben dort das Wochenende verbracht.

Matthes und ich zu Hause. Beim Tischkicker steht es 1 zu 1 und so manches Computerspiel wurde probiert.

Und den Arbeitsvertrag hab ich mir durchgelesen. Welchen Arbeitsvertrag? Dazu mehr, wenn er unterschrieben ist.

Ein Bild will ich ja immer haben, diesmal genau vor 10 Jahren, da sah alles noch so unbeschwert aus.

 

 

Lösungsorientiert

Habe mich heute verzaubert.

Bin nun eine Legofigur. So ist die Welt gleich viel größer in diesem Zimmer .

Vorsicht hinter mir ein Saurier.

Oh wie spannend.

Aber die Kaffeetassen in der Größe sind nicht akzeptabel.

 

 

Gezwinkert wirr im Mondenschein

Keine Ahnung warum ich den Beitrag so genannt habe.

Wahrscheinlich die ersten Anzeichen meiner schon so ewig währenden Isolation. Es sind schon 48 h….„zum Fenster geh und Wahnsinnig aus dem Fenster lache“

Wird wohl noch paar Stunden länger werden. PCR positiv (Matthes auch) ich mit einem ungünstigem CT Wert, sagt das Blatt in PDF .

Ich sag ich hätte gerne einen etwas leichteren Verlauf, eigentlich gar keinen.

Vater – Mutter – Kind

Bei der Mutter Fehlalarm, es zu glauben fällt schwer.

Wie so vieles.

Hätte gerne paar Gramm von dem leichten Verlauf.

Vater                             Mutter                       Kind

Unverständlich ;-)

Ja, lange nichts mehr geschrieben, nicht mal meine Lieblingsplatten 2021 besprochen. Ein bisschen krank, ein bisschen passiert so viel das man zu viel schreiben könnte und doch nichts schreibt.

Als ich heute ein Kind aus der Schule abholte stellte ein Mitschüler die Frage: „Ist das dein Vater, ach nein dein Opa, das sieht man ja“

Also ich finde ich habe mich die letzten 40 Jahre kaum verändert 😉

 

Alles trocken

Nach einigen Nächten im Kinderdorf, bin ich zu Hause um 3 Uhr aufgewacht, habe geschaut ob alle schlafen und niemand eingenässt hat. War alles bestens und habe dann weiter geschlafen. 😉

Allerdings, dann mit Fieber aufgewacht und so. Fühle mich etwas out mit einem ganz normalen Infekt, nicht mal Corona. Hoffe die Gesellschaft akzeptiert mich noch.