…im Hort am Grill 😉 (War schon Freitag)


Familie – Gedanken – Erfahrungen
…im Hort am Grill 😉 (War schon Freitag)

Ja so war er mal wieder der Tag, verbracht in Opas Garten.



Das Museumsdorf „Haithabu“ beherbergt immer Wikinger, aber als wir da waren, gab es dazu noch ein großes Wikingerlager mit Markt. Wikinger aller möglichen Sprachen feierten dort zusammen, lagerten, zeigten ihr Handwerk. Beeindruckend.
In der Nähe ein Stützpunkt der Luftwaffe, wie sagte einer der Wikinger: „Deshalb haben wir hier unsere Lager abgebrochen. Abends der Met und Morgens der Lärm, dass hält doch keiner aus. :-)“ Wie das Museumsdorf ohne das Lager ist kann ich nicht mal sagen, mit Lager auf jeden Fall ein Erlebnis. Wer jetzt fragt wo liegt Haithabu: ca.400 km von hier, aber nicht mit der Gegend Haithabu in Dänemark verwechseln.


Als letzter Reiseblog von der Nordsee, sei Greetsiel nochmal erwähnt, sicherlich einer der schönsten Ferienorte an der Nordsee. Klein aber fein mit vielen kleinen Geschäften, Cafes etc. Denke das Greetsiel der Ort sein wird, den wir immer besuchen werden wenn wir im von mir ach so geschätztem Ostfriesland sind.

Ja, heute war er nun zu Ende der Urlaub. Montag geht es wieder auf Arbeit. Wir hatten ja am Mittwoch beschlossen nochmal spontan an die Ostsee nach Strande bei Kiel zu fahren nicht nur um die Verwandtschaft zu sehen, sondern auch nochmal gemeinsam am Meer zu sein und an diesem Ort an dem wir ja auch die Hochzeitsnacht verbrachten und nur wenige Kilometer weiter im Standesamt Dänischenhagen uns das „Ja- Wort“ gaben. Also immer wieder gerne hier. Gab es auch am Anfang etwas Probleme mit der Buchung wurden es doch sehr schöne Tage, nun beendet durch ein Gewitter in Fahrland. Morgen ein Bericht über Haitabu und dann der Abschluss der Nordseeberichte mit „Greetsiel“. Aber das wohl erst Montag – nach der Arbeit.

… auch hier bald weiter. Spätestens Morgen, dann mit dem Ende Nordsee, der Ostsee und dann kann der Alltag wieder kommen.