Warum passiert eigentlich im Augenblick so wenig hier und was soll das Bild?

 

Die einzige Muschel die ich von der Adria habe, ein kleines Stück Erinnerung und es war auch die Zeit wo ich mich das letzte mal wirklich gut fühlte. Nein, das ist nicht richtig, sagen wir mal gesund fühlte. Kopf, Herz und Hand, war irgendwas aus der Pädagogik, passt aber gut. Sind es die Nerven, ist es das Herz oder doch die Hände (Rücken). Die Ärzte arbeiten dran. Aber dadurch bin ich natürlich viel zu Hause und so passiert nicht viel. Außer viel Denken, aber dieses denken gehört hier nicht her, noch nicht

Bastian und die Wölfe

Wolfgang hieß der Boss der Wolf Gang. Ja hat mir gefallen. Wovon ich eigentlich rede von einem Musical an dem unser Lenny teilnahm. Es war schön, wenn man dem Komponisten auch sagen muss, dass die Stücke zu lang waren und ein –  zwei mehr Lieder der Handlung gut getan hätten. Aber die Schauspieler waren toll, allen voran ein nervöser Lenny, der mit einer minimalen Theatralik das Größte heraus geholt hat

Die Ahnen

Habe ich schon lange nicht mehr gemacht an Matthes seiner Ahnentafel, weiter zu arbeiten und es gibt so vieles neues. Der älteste gefundene Vorfahr von Matthes wurde 1766 geboren und die Suche geht weiter 🙂

Darf man das Album gut finden?

Ja das waren noch Zeiten, die Haare grün und gehüpft und gehüpft, Favorit der lauten Jugend „The Clash“. Verachtung für alles Poppige.

Nun sitze ich vor meinem Computer, die Haare nicht mehr grün und auch nicht mehr so viele Haare. Ein Musiksender wirft mir Musikvideos um die Ohren, nur selten schaue ich auf. Dann ein Lied, ich merke mir den Titel: „Roundabouts“. Sehe den Interpreten, dreh mich um, niemand da, kann also schauen. Suche das Album, finde es, höre es mir an. „Free“, „Lazarus“, „So Beautiful“, „Last Words“ u.a. sprechen mich schon an. Sicher nicht das beste Album das ich je gehört habe, aber ein sehr gutes und dann erinnere ich mich an den Satz meines Bruders Frank: „Wir sind nun in dem Alter wo man Musik hören Kann die einem gefällt und man muss nicht mehr auf die Szene achten in der man ist“

Um welches Album es geht?

„ID“ von Michael Patrick Kelly

Ein kleiner Kommentar…

…zum Geburtstagsessen des Herrn Papa. Ein großes Chinesisches Restaurant, mit einem Buffett der Sonderklasse, fand ich jedenfalls. Von Froschschenkel bis Känguru und vieles andere dazu…..

…das Bild hab ich erst gemacht nachdem es etwas leerer wurde.

Es fehlen ja immer noch…

…einige Tage vom Urlaub. Über den Tag 4 schreibe ich nichts mehr, dass war der Tag der Wanderung en ich schon extra einen Beitrag gewidmet habe. Der 5. Tag war intensiv schön. Tierpark Gettorf, Strande…….

75

Das sind mal kurz über 27000 Tage. Da hat man schon was erlebt. Herzlichen Glückwunsch werter Papa und auf die nächsten Jahre, hoffentlich derer noch viele.

ca. 1960