In 7 Minuten geht es los…
…die 9. Staffel von „Doctor Who“
Freu

Familie – Gedanken – Erfahrungen
Sicher ist es wohl das letzte Jahr an dem Matthes noch an den Weihnachtsmann glaubt, aber ich finde es schön und heute legten wir ihm 2 € unter das Kissen, für seinen ersten verlorenen Zahn. Leider wissen wir nicht wo er ist, oder man will es nicht wissen :-). Er fragte uns ob die Zahnfee ein Kleid an hat, ich weiß es nicht, aber ich weiß es gibt sie diese wunderschönen Lügen.
… was ist denn noch offen was die nächsten Tage folgt…mein Beitrag zu Schiedsrichtern…über Dänemark wollte ich auch nochmal was schreiben…Vorweihnachtszeit…Mike kocht (diesmal Schmalzkuchen) und Pimp meinen Topf werde ich sicher auch wieder aufleben lassen 🙂
…heute Krustenbraten.
2 kg ist mein Stück Fleisch groß und als erstes alle Seiten Außer die Schwarte Pfeffer – Salz – Kümmel. Rein in den Bräter (Schwarte nach unten), Wasser dazu bis Schwarte im Wasser…Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze…Braten rein…
…dann hab ich geschaut was ich an Gemüse habe (ich hab meist alles frisch eingefroren)…hab gutes Suppengemüse und Zwiebeln genommen, insgesamt so etwa 300g, denke aber kann auch mehr sein. Nach ca. 30 min Braten raus und die Schwarte eingeschnitten, macht sich jetzt viel leichter als zu Beginn, dann Gemüse dazu und Schwarte wieder nach unten und nochmal 60 min.
Dann Braten einfach wenden und nochmal eine Stunde. Kurz vor Ablauf der Zeit reibe ich die Kruste mit etwas verdünntem Hönig ein, damit sie Braun aber nicht zu Braun wird. (Einfach mit etwas lauwarmen Wasser) außerdem mögen wir den Geschmack. Dann noch ein bisschen von dem Fond abgenommen, Soße dazu. Als Beilage gibt es frisches Schwarzbrot. und Anja hat sich Rahmkolrabi gewünscht. Clever wäre gewesen, wenn ich süßen Senf dahätte 😉
…ich nicht viel erwartet von Leipzig, aber ich wurde eines besseren belehrt. Eine schöne eine Interessante Stadt und sicher die nächte Wochenendfahrtstadt…



Und was ganz wichtig ist es gibt folgende Strasse 😉