Es ist die Zeit der Rückblicke

Deshalb werden sich wohl die nächsten Beiträge nochmal kurz mit dem Jahr 2014 beschäftigen und 2015 verspricht ja auch schon wieder recht spannend zu werden.

Allgemein war es ein sehr reisefreudiges Jahr, was es auch so eine Weile nicht mehr geben wird, so wollen wir zB. dieses Jahr einen längeren Urlaub machen und den dann auch erst im Oktober, Gründe hierfür sollten einigen bekannt sein, ansonsten werden sie sicher später nochmal Thema sein.

Musikalisch fand ich es nicht ganz so aufregend, auch dazu später noch einen Beitrag, Eckpunkte die mir da einfallen, sind eigentlich Wirtz – Lana del Rey und Clueso.

So nun wie gesagt die nächsten Tage neben dem Alltagsgeschehen noch einige Blicke zurück 🙂

2015

Allen ein schönes , gutes, spannendes, reichhaltiges, freudiges, bewegendes, liebevolles, emotionales 2015 🙂

sil1

Winterfreuden mit „fadem Beigeschmack“

Ja, es war schön, mit einer jungen (30 J.), attraktiven Nachbarin und ihren 2 Kindern und Matthes ging ich rodeln. Es war sehr schön, bis eine Familie auftauchte, die meine Nachbarin anscheinend kannte und an mich gerichtet dann sagte…………

……….“ach, und der Opa auch“

🙂

Collage

 

Das ist nun der letzte Beitrag…

…der sich mit Weihnachten beschäftigt. Gab es doch am Sonntag einen würdigen Abschluss, durch den Besuch der Verwandtschaft der weiblichen Seite, die dann in Form von wunderschön durchdachten Geschenken einem gemütlichen Zusammen sein und einem reichhaltigem Abendmahl zu Tage trat.

Das waren sie die Feiertage 2014, auf eine neues…wie lass ich neulich „Noch 360 Tage bis Weihnachten und überall Weihnachtsdeko, dass ist doch übertrieben“

wei2

Das Ente der Ente, äh das Ende der Enten

Ja zwei lieblich zarte, 7 Stunden im Ofen langsam zubereitete Enten fanden ein jähes und schnelles Ende in den Mündern unserer Gäste. Was allerdings nicht zu leugnen ist, dass dieses ein ausgesprochen netter Abend war, was dann wohl wieder an den Gästen lag, glaube ich…vielleicht 😉

ente

Eine Liste der Gäste finden sie Rechts im Twitter vom 26.12. 🙂