Sonntagsspaziergang Fahrland

Ja ein kleiner feiner Spaziergang, an dem man Dinge die man jeden Tag sieht mal anders sieht, beginnt es schätzen zu lernen, in einer Zeit in der sich Fahrland mit Potsdam zu sehr zu einer Großstadt verändert. So zählt das „Dorf“ Fahrland mittlerweile über 5000 Einwohner und in den nächsten Jahren wird man wohl auch die 10000 und 15000 knacken (mit Krampnitz). Jemand sagte mal zu mir: „Wenn die erste Ampel in Fahrland steht, dann ist Fahrland nicht mehr Fahrland“. Das ist es schon lange nicht mehr.

 

Fundstück 1969 ?

Wahrscheinlich wird mir diese Frage niemand beantworten können, von wann dieses Bild wirklich ist. aber ein Fundstück aus einer längst vergangenen Zeit und schon auch verrückt wenn man sagt in einem anderen Land in dem wir heute trotzdem leben, aber anders.

Nachtrag zum Wochenende

Waren wir am Samstag zu Uromas Geburtstag in Berlin (auch hier nochmal alles, alles Gute), so wollten die Kinder am Sonntag auf Karls Erdbeerhof. Also das Wochenende kann man schon unter feiern, essen und viel Spaß verbuchen 🙂

Die Wiederkehr des Alltäglichen

Gerade Bilder sortiert, voller entsetzen festgestellt, dass es alles noch nicht mal einen Monat her ist. Entsetzlich wie schnell einen der Alltag wieder hat. Wir sind übermorgen vor einen Monat erst an die Ostsee gefahren. Wow, der Alltag ist schon mal ein richtiger Zeitkiller. Aber versuchen wir daran zu denken, wie viele schöne Momente dieses Jahr noch haben wird.