Ich hatte ja darüber berichtet, das Anton auf Grund eines Fehlers 60 € Strafe zahlen sollte. Die VIP hat aber den Einspruch angenommen und aus den 60 € – 10 € gemacht und das ist OK. Den er hat nun mal einen Fehler gemacht bei dem Kauf der Fahrkarte aber es war ja auf keinen Fall mit Absicht. Alles gut, danke VIP.
Besucher 2017
Im letzten Jahr gab es über 4000 Besucher und fast 8000 Aufrufe von diesem Blog. Ich freue mich und bedanke mich bei allen Besuchern. Auf ein neues Jahr. Bisher waren es knapp über 31000 Besucher insgesamt, na die 35000 knacken wir doch dieses Jahr 🙂
Fundstück….2013
Mike als Hänsel, in Hänsel und Gretel in der Kita.
Da war er nun der erste Schnee…
…sind wir mal gespannt auf den ersten Sturm des Jahres
Das Wetter hat sich schon sehr verändert, gerade den Wind hab ich so nicht in Erinnerung aus meiner Kindheit.
Wenn dir dein Sohn „Smoke On The Water“…
…zum Abendbrot vorspielt, kann nicht alles falsch gewesen sein.
Dieser Augenblick wenn du vom Frühdienst kommst…
…dich auf die Ruhe freust und dann merkst, du bist nicht allein 🙂
Mike kocht – gefüllte Paprikaschoten, mal anders versucht
Die Paprikaschote soll diesmal die gesamte Mahlzeit sein und nicht gekocht sondern gebacken werden. Dazu soll es noch eine kleine Soße geben. Also erst mal Reis gekocht, ich hab 500 g gekocht das ist oder war schon fast zu viel. Werde ich Abends eine Suppe draus machen. Hackfleisch (1 kg) , auch zu viel, kommt in die Suppe. Hackfleisch würzen mit Salz, Pfeffer , süßem Paprika, Zwiebeln. Dazu etwas Panat und Semmelbrösel, 3 Eier und 4 Esslöffel Pflanzenöl. Paprika waschen und aushöhlen, die Deckel in etwas Öl in einem Topf anbraten, dann mit Wasser übergießen, koche es um Geschmack für die Soße zu bekommen. Hackfleisch kurz ziehen lassen und nach Augenmaß mit dem Reis mischen. Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Paprikaschoten fest füllen und auf Backpapier legen. Dann für 60 min in den vorgeheizten Ofen. Die gekochte Paprika (Deckel) aus dem Wasser nehmen abkühlen lassen und Oberhaut abziehen, dann wieder ins Wasser und pürieren. Als Soße abschmecken und an dicken. Nach 60 min Herd nochmal auf 200 Grad stellen und für 15 min. weiter Backen.
Und alle waren der Meinung das es sehr lecker war 🙂
Ach schön…
…Winterpause (jedenfalls 1.Liga) vorbei.
Oder doch statt Rockstar…
…KFZ Mechaniker ? 🙂