Mike kocht…

…heute Ente. Meine Ente ist 2500 g schwer. Wie immer überlege ich wie ich es letztes Jahr gemacht habe und entscheide mich dann doch alles anders zu machen. So mache ich dieses Jahr meine Füllung aus 2 grobgeschnittenen Äpfeln, einer Mandarine, das ganze mit reichlich Zimt, dann etwas Suppengemüse dazu und etwas Honig, dann klebt das alles wunderbar ineinander 🙂

ente1

Dann nehme ich die Ente, wasche sie gründlich und Salze und Pfeffer sie von  innen und aussen, innen nicht ganz so kräftig, dann Paparika, alles gut verreiben und dann die Füllung, dass ganze mit Zahnstochern verschliessen und dann überlegen wie machen wir das heute mit dem Ofen.

ente3

Ich leg sie auf des Blech, den Bräter fülle ich mit etwas Wasser dann bei 150 Grad für 45 min in den Ofen. Nach ca. 20 min. steche ich eineig kleine Löcher damit ein wenig Fett ablaufen kann. Nach 45 min. wenden und nochmal 45 min. bei 150 Grad. Dann 1 Stunde bei 180 – 200 Grad, danach nochmal wenden, wieder 1 Stunde und dann ab und zu mit Wasser übergiessen. Zum Schluß etwas mit Honig einstreichen und nochmal paar Minuten bei 220 Grad.

Dazu reiche ich nacher, Klösse, Rosenkohl und Rotkohl 🙂

Letzter Tag…

…vor dem Weihnachtsurlaub, vor Heiligabend und den verbrachte ich mit 5 (sonst  13 ) KollegInnin  und 19 (sonst weit über 100) Kindern. Was dann vom freiwilligen Laub Harken über Plätzchen backen, einen Film sehen, mit den Fahrzeugen durch den Flur fahren, bis den Fussballplatz nur mit 2 anderen teilen ging und das bei weit über 10 Grad. Ein schöner letzter Arbeitstag 🙂

weih4

Neuer Weihnachtswitz…

…ich war Schnee Schippen …

…am Wochenende gab es dann aber das erste Weihnachtsessen, sehr lecker und zubereitet von den Gastgebern Oma Christa und Opa Werner, an einem angenehmen Nachmittag, mit Spielplatzbesuch, Spaziergang, Braten, Kaffee und Kuchen und Lotta Gudrun traute sich auch das erste mal auf die Arme des alten Mannes, also ich meinte jetzt nicht Opa Werner, sondern mich 🙂

weih3

Diesmal anders

Ja dieses mal ist es anders mit dem Weihnachtsbaum, eigentlich sollte er ein schönes Geschenk werden, doch das hat leider nicht geklappt. So hab diesmal einen von Arbeit ausgeleihen, ja ausgeliehen, nach Neujahr geb ich den wieder zurück 🙂

weih1 weih2

Schade eigentlich (Schiedsrichter)

Sicher, ich möchte kein Schiedsrichter sein beim Fussball und bewundere auch die die es immer noch machen, aber ich habe das Gefühl das Spiel ist zu schnell zu taktisch, zu versteckt geworden. Eigentlich könnte man fast nach jedem Spieltag eine Auflistung der groben Fehler machen. An einem Spieltag in der Meisterschaft mag man sowas wegstecken, aber wenn es im Pokal Spielentscheidend wird wie bei 2 Spielen gestern, dann fragt man sich doch ob der menschliche Faktor Schiedsrichter noch tragbar ist. Mittlerweile schaue ich mehr auf die angesetzten Schiedsrichter und nicht auf die Aufstellung. Ja ich bin für einen Fernsehbeweis und Minutenlange Diskussionen die den Schiedsrichter auch nur Nerven dauern genauso lange.

So…

…die Kindkrankwoche ist vorbei und hinein in dieses alljährliche Weihnachtschaos. Egal ob in Schule, Hort, Kita..Schulweihnachtsfeier, Auftritt Musikschule, Klassenweihnachtsfeier…

…ach schön das man sich jedes Jahr vornimmt, dass nächste Jahr wird ruhiger…und dann 🙂