…der erste Gang in den Klassenraum😊
Die klassischen Bilder haben wir irgendwie…
…verpasst, diese mit Schultüte Oma und Opa, Eltern, Onkels und Tanten 🙂
Aber ich möchte allen denen denken die dafür gesorgt haben das Matthes diesen wunderschönen Einschulungstag hatte. Ich danke von ganzem Herzen, Anja, Christa, Conny, Nici, Miriam, Susen, Anke, Gabi, Anke, Suse, Julia, Christin, Wibke, Andrea. Ich danke Werner, Peter, Philipp, Frank, Robert, Nic, Androsch, Björn, Olli. Ich danke all denen die Grüße geschickt haben, wie Antje, Christiane, Sarah, Bärbel…
…ich danke den Kindern Linus, Johanna, Oskar, Anna, Clara, Anik, Narvik, Lenny, Lotta, Fabian, Frida…
…und voller Liebe meinem Anton, du warst ein super Entertainer…
…und dir Matthes, dass Du mein Sohn bist…mein Schulkind 🙂
Und sollte ich jemanden vergessen haben, bitte ich mir zu verzeihen 🙂
Schultüte…
Die Aufregung steigt
Bevor ich auf die letzte Woche nochmal…
…näher eingehe, hier noch einige Worte zu unserer letzten Station im Kurzurlaub ..Lutherstadt Wittenberg. Die Stadt in der Luther seine Thesen an die Tür schlug. Es war ein sehr schöner Besuch der Stadt, was natürlich daran lag das die Stadt sehr schön war. Was ist das wieder für ein Satz. Egal, dass was uns aber wirklich viel Spaß machte war ein „DDR – Alltagsmuseum“, in dem man sich und seine Vergangenheit schmunzelnd wiederfand. Eigentlich schon peinlich, dass man diese Stadt, nur eine Stunde von Potsdam erst jetzt besucht hat.
Schön, ja sehr schön…
Lust hatte ich heute Morgen nicht…
…mit dem Hort einen Ausflug zum Botanischen Garten in Potsdam zu machen. Aber es war ein sehr schöner Vormittag mit einer „Sinnesrally“, die selbst mich dazu bewegte mal mit zu machen. Und sicher werde ich dort mal mit meiner Familie zum Familientag erscheinen. Leider habe ich nicht viel Bilder gemacht, aber dieser sehr schöne „Steingarten“ wurde dann doch auf Handy gebannt.
Nun geht es bald weiter …
…mit den Beiträgen, habe nur meine Rechner alle von Windows auf Linux geändert.
Zoo Leipzig
Sicher, er wäre nicht so berühmt hätte es die Fernsehsendung nicht gegeben, bzw. es gibt sie ja immer noch. Ein liebevoll gestalteter Zoo, der mit 47 € Eintritt (Familienkarte) unter dem Durchschnitt liegt was ich sonst schon in deutschen Zoos bezahlt habe. Alles gut ausgeschildert, alles leicht erreichbar, vielleicht etwas kleiner als man gedacht hat. Die einzelnen Welten sehr schön sortiert und doch muss ich zugeben das ich irgendwie mehr erwartet habe und schade auch das man in das Kängurugehege geht und keine Tiere da und das war leider bei einigen Tieren so. Man hätte gerne gewusst warum. Matthes wollte gerne unbedingt einen Gorilla und einen Löwen sehen, muss man sagen Pech gehabt und dann nutzt auch ein riesiges Freigehege nichts, wenn es leer ist. Aber wenn es auch nicht alles passte ein sehr schöner Zoo der durch seine liebevolle Gestaltung auffällt und im Gondwanaland sollte man sich die Bootsfahrt für 1,50 € ruhig gönnen.










