Und doch…

…geht der Blick auch immer nochmal zurück.

Es war schon etwas besonderes in diesem Haus arbeiten zu dürfen. Ich habe gelernt das ich immer noch Windeln wechseln kann, das meine Ohren mehr als gedacht aushalten können, das die Augen einer 3jährigen magische Kräfte haben wenn sie etwas will und das viele Eltern nicht begreifen was sie ihren Kindern antun. Und vor allem tolle, liebevolle Menschen kennengelernt.

Eine Hand voll Schlafsand und eine Kusshand in das Haus gepustet.

Wirklich gut

Was gut war? Einfach das hier und jetzt.

Einen guten Spätdienst, einen guten Frühdienst gehabt.

Das Meer. Ein stiller Spaziergang am Meer, in Wyk. Ein Nachmittag der eigenen Gedanken. Ein schönes Telefonat nach Hause. Am Abend das „wühlen“ in heute neu erschienenen Alben. (Bisher ist mir das Album „Amen“ von „Get Well Soon“ besonders aufgefallen.)

Ein guter Tag.

Im Alten Neu nett empfangen

Da bin ich wieder und auch das Meer ist noch da und all die Gassen. Menschen sind auch da, viele. Die Bekannten auch noch. Nett empfangen. Ein häufiges „Schön, dass du wieder da bist“ gab mir das Gefühl gar nicht lange weg gewesen zu sein. Ich habe am Strand aber auch schon nach Y, K, N, R, E, L, A, M und M geschaut und auch nach C und K.

Waren nicht da.

Aber dieser Blick vom Balkon ist noch da und das Meer. Morgen beginnt die neue Kur. Auch beim 14 mal, gespannt wie es wird.

 

 

Näher am (Alt) Lebensziel

Ja ich habe schon oft erwähnt, wenn ich Alt bin (Kommentare die den Inhalt haben, ich sei doch schon Alt, bitte unterlassen ), sei es mein Ziel auf einem Lila Kissen in einen weißen Feinrippunterhemd am Fenster zu hocken und Leute anzubrüllen die laut sind. Auf Grund meines Berufes vornehmlich Kinder.

Der Anfang ist getan, gestern zum Abschied von meinen lieben Kollegen habe ich die 2 wichtigsten Utensilien bekommen. Das Lila Kissen (ja es ist Lila) und das Unterhemd.

Probehocken war heute schon mal.

Nach der Pflicht die Kür…

…gerade dann, wenn wieder bekannte Veränderungen anstehen. Nach einer Pflichtveranstaltung wieder mal den Rest des Tages „Vater und Sohn“. Wieder ein wunderschöner Tag und wieder das Versprechen es wieder zu tun.

Bekannte Veränderungen?

Es wird doch nie langweilig.

 

Versuch 1 – gescheitert

Heute nun war der erste Tag an dem sich Matthes und ich freitesten konnten. Da selbst meine Selbsttest nur vom „angucken“ 2 Striche hatte versuchte es nur Matthes mit einem offiziellen Test. Aber auch dieser sagte: „Nö“.

Für Matthes besonders traurig, an diesem Wochenende waren die Final Fours im Floorball in der „Max Schmeling Halle“ in Berlin. Anja und Anton haben dort das Wochenende verbracht.

Matthes und ich zu Hause. Beim Tischkicker steht es 1 zu 1 und so manches Computerspiel wurde probiert.

Und den Arbeitsvertrag hab ich mir durchgelesen. Welchen Arbeitsvertrag? Dazu mehr, wenn er unterschrieben ist.

Ein Bild will ich ja immer haben, diesmal genau vor 10 Jahren, da sah alles noch so unbeschwert aus.

 

 

Lösungsorientiert

Habe mich heute verzaubert.

Bin nun eine Legofigur. So ist die Welt gleich viel größer in diesem Zimmer .

Vorsicht hinter mir ein Saurier.

Oh wie spannend.

Aber die Kaffeetassen in der Größe sind nicht akzeptabel.

 

 

Gezwinkert wirr im Mondenschein

Keine Ahnung warum ich den Beitrag so genannt habe.

Wahrscheinlich die ersten Anzeichen meiner schon so ewig währenden Isolation. Es sind schon 48 h….„zum Fenster geh und Wahnsinnig aus dem Fenster lache“

Wird wohl noch paar Stunden länger werden. PCR positiv (Matthes auch) ich mit einem ungünstigem CT Wert, sagt das Blatt in PDF .

Ich sag ich hätte gerne einen etwas leichteren Verlauf, eigentlich gar keinen.

Vater – Mutter – Kind

Bei der Mutter Fehlalarm, es zu glauben fällt schwer.

Wie so vieles.

Hätte gerne paar Gramm von dem leichten Verlauf.

Vater                             Mutter                       Kind