Und dann dieser eine Augenblick

Wenn man aus Föhr hört das jemand nach einem fragt. Jemand der es noch nie leicht hatte, immer noch nicht leicht hat (erinnert ihr euch an den König von Föhr? Beitrag dazu anklicken wenn man will), dieser eine Augenblick zu spüren, fühlen, wissen das man nicht vergessen ist, das Worte angekommen sind. Dann dieser eine Augenblick als eines der Kinder im Kinderdorf Gedankenversunken meinen Arm streichelt, sich anlehnt und sagt „ Ich hab dich lieb“. Dann weiß ich wieder ganz genau warum ich diesen Job mache und will, etwas geben was die Kinder vielleicht nie bekommen haben und die Belohnung von ihnen ist so unendlich viel größer.

 

(Bild eines Kindes 2018)

Kurendeende

Gestern ist sie zu Ende gegangen, diese letzte Kur in der ich noch mit dabei war, wenn auch nur kurz. Aber sie sind noch da, die Gedanken an die Kollegen, die Arbeit, die Insel. Und wenn ich mich auch hier gut angenommen fühle, so ganz geht sie nicht weg die leise versteckte Sehnsucht. Alles andere wäre ja aber auch seltsam. So komme ich weiter hier an und freue mich schon auf meinen Besuch der „alten“ Kollegen und der Insel 😉

Leiser Wunsch (darf weitergeleitet werden)

Viele wissen ja sicher schon, dass ich die Insel Föhr, wo wir sozial emotional geschwächte Jugendliche betreut haben, gegen das SOS Kinderdorf Brandenburg eingetauscht habe. Ich helfe hier mit, 5 kleinen Menschen das Leben etwas schöner zu machen. Zu versuchen, dass sie Gesehenes und Erlebtes vergessen. Die Würmchen sind 2, 3, 5, 5 und 8 (4 Mädchen und 1 Junge).

Es wird Winter. Es wird kalt.

Privat darf ich nicht um Spenden bitten. Aber ich frage ja nur 😉

Wer vielleicht etwas Winterklamotten, Strumpfhose etc. herum zu liegen hat.

Mädchen Größe 98, 104,110, 116, 122 Schuhe: 25 – 30

Junge Größe 128 bis 134

Schuhe 35

Man könnte ja eine PN schreiben, wenn man etwas hat oder eine Tüte auf dem Hof an die Tür stellen…;-)

Dankeschön

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.(Albert Einstein)

Zwischen Verzweiflung und Übermut (Floorball)

Wenige kamen heute zum Spieltag der U13. Damit sind leider die Spieler gemeint und Matthes Team musste am Anfang mit dem fast Minimum auskommen, später kam noch ein Spieler dazu. Matthes als Kapitän, führte das Team in ein erstes Spiel das man an einem normalen Tag so nicht verloren hätte. 1 zu 4 stand es zur Halbzeit und am Ende stand eine zu hohe 6 zu 15 Niederlage. Matthes hatte seinen Anteil das sie nicht höher ausfiel. Die Kids gaben sich nie auf und kämpften und kämpften…vergebens.

Im Spiel 2 sah ich Matthes zu locker am Tor lehnend während sein Team schon zur Halbzeit 10 zu 1 führte. Ein echtes Spiel mit viel Stimmung aber auch wegen des Verlierers, der jeden Ballbesitz bejubelte und sich über die drei Tore freuten die sie geschossen hatten. Die 23 die sie kassierten interessierten sie nicht. Ein Spiel das einfach schöner Sport war, mit Spaß und viel Stimmung. Endstand 23 zu 3 für Potsdam.

2 Wochen

Ja nun ist es 2 Wochen her das ich die Insel verlassen habe, immer noch keine wirklich lange Zeit, immer noch läuft die Kur auf der auch ich war. Immer noch das gleiche Shitwetter und immer noch viele Gedanken an die Kollegen.

Und hier? Ein gutes Gefühl auf der neuen Arbeit, ein sich angenommen fühlen und gerne auf Arbeit gehen.

Die Wellen im Kopf legen sich langsam, voller Hochachtung und Respekt vor meinen alten Kollegen und voller Respekt und Hochachtung vor meinen neuen Kollegen.

(Bild…genau vor einem Jahr)

 

Sieg und Niederlagen

Die Floorballfamilie war wieder unterwegs. Matthes mit der U15 in der  Regionalliga am Samstag und  Anton heute in der 2. Bundesliga der Herren mit einem Heimspiel.

Matthes hatte 2 Spiele, dass erste gegen Rangsdorf und das zweite gegen Tegel. Gegen Rangsdorf konnte man einen etwas überraschenden ersten Saisonsieg feiern.  13 zu 7  stand zum Schluss auf der Anzeigetafel. Das zweite Spiel war gegen Tegel die noch favorisierter waren und dieser Rolle gerecht wurden und mit 9 zu 18 gewannen, wobei Potsdam lange Zeit mithalten konnte.

In der 2. Bundesliga stand das Spiel gegen TU Dresden an. Beide im Keller der Tabelle und beide brauchten dringend einen Sieg. 3 zu 3 stand es nach dem ersten Drittel. Im 2. Drittel führte Potsdam bereits mit 6 zu 3. Kurz vor Schluss mussten sie noch 2 Tore hinnehmen so das es nach dem 2. Drittel 6 zu 5 für Potsdam stand. Im letzten Drittel drehte Dresden aber nochmal richtig auf und Potsdam fand nicht mehr wirklich ins Spiel. So stand zum Schluss eine etwas zu hohe Niederlage mit 7 zu 13 auf der Anzeigetafel.

Matthes muss nächste Woche wieder mit der U13 ran, Anton eine Woche später mit der U17. Die Herren bei denen Anton ja auch spielt haben 3 Monate Spielpause.

Erste Woche

Ich hab noch 3 Pakete auf Föhr…könnte ich singen.

Ich habe aber auch die erste Woche an neuer Wirkungsstätte gewirkt. Etwas anderes, andere Kollegen, andere Kinder, anderes Alter.

Abläufe werden langsam klar, Gespräche gesprochen.

Zimmer/Wohnungssuche läuft auch, aber diesmal ja nur für ab und zu…

Eine gelungene Woche, eine sehr gelungen Woche.

Negativ…von 10 Zügen zwischen Potsdam – Brandenburg kamen 8 unpünktlich…und es hat noch nicht mal geschneit 😉

(Bild gesucht wo man Straßenbahn, Zug oder Bus sieht…passt doch ;-), glaube war mit dem Hort 2017)

Eine Woche

Es ist verrückt, es ist gerade eine Woche her, da bin ich los aus Wyk. Es wirkt so lange, so viel ist passiert. Es ist immer noch die gleiche Kur, die gleichen Kollegen, alles ist so wie vor einer Woche nur auch alles ganz anders.

Die ersten Tage bei SOS waren gut, sicher muss ich mich erst an das Neue gewöhnen, wo das Alte noch nicht Alt ist. Aber der Start war sehr gut. An die Fahrerei muss ich mich noch gewöhnen aber auch das wird.

So schaue ich in die Zukunft, nicht ohne immer wieder einen Blick zurück zu werfen.

Gut aber nicht gut genug

Matthes hat in der U13 Regionalliga wieder viele Bälle gehalten, 2 Niederlagen konnte er trotzdem nicht verhindern. Anton schoss wieder 3 Tore in der 2. Bundesliga, die Niederlage verhindern konnte er nicht. Matthes musste gegen SSC Berlin und die Eisbären ran und Anton hatte in Dessau ein Auswärtsspiel.

Aber beide haben es weggesteckt und so geht es nächste Woche weiter für Matthes in der U15 ( gegen Rangsdorf und Tegel) und für Anton in der 2. Bundesliga (zu Hause gegen Dresden)