Dunkle Wolke

Sowas hatte ich dann lange nicht mehr oder gar noch nie gesehen…eine tief schwarze Wolke am Morgen. Sie spiegelte sich im Meer und gab dem Morgen etwas geheimnisvolles…und ganz langsam löste sie sich in den nächsten Stunden auf, wurde heller und heller und kleiner und kleiner…

Sturmwindchen

Für mich ein Sturm, für die die länger hier wohnen ein laues Lüftchen. Aber auf jeden Fall wunderschön und etwas schmerzhaft. Warum schmerzhaft? Ich hatte eine recht dünne Hose an und der Wind peitschte den Sand an die Beine, das zeckte ganz schön. Aber einen so alten Seemann wie mich kann nichts erschüttern 😉

MUSIK 2021

Vorneweg, es lohnt sich das neue Video von Selig anzusehen (weiter unten)…

Da sind sie wieder meine Probleme. Zu wenig Geld und zu viel gute Musik die dieses Jahr erscheinen soll. Allein bis März kommen mir bekannte 5 Alben heraus die ich uuuuuunnnnnnnbedingt brauche Da hätten wir na ganz klar das neue Album von „Still Corners – Home“, das von mir sooooooooo sehr erwartete neue Album von „Selig – Myriaden“ und die Schwester des ach so sehr geschätzten Angus Stone bringt auch ein neues Album heraus (Julia Stone – Sixty Summers). Große Freude auf das neue Greta Van Fleet Album The Battle at Gardens’s Gate und natürlich jetzt schon eine tiefe Verneigung vor Lana del Rey und ihrem neuen Album „Chemtrails Over The Countryclub“…und das Jahr ist noch jung.

Ich habe lange überlegt welches Video ich hier anfüge, ich habe mich für Selig „Alles ist so“ entschieden, vielleicht wegen der Botschaft, vielleicht weil Jan unverschämt gut aussieht für sein Alter und vor allem weil es Selig ist.

SELIG – ES IST SO (ANKLICKEN)

ALLES NEU

Ein neues Jahr, eine neue Dienstwohnung. Neue Kuschelsocken hab ich mir gekauft. Auch eine neue Kur hat begonnen. Das Wetter ist auch mal wieder neu für mich. Coronaregeln sind fast neu. Neues Waschmittel hab ich. Eine neue Handyhülle kommt bald. Einen neuen Teppich. Viele neue Eindrücke. Bleibt nur zu hoffen das wir bald auch wieder vieles von dem haben was noch gar nicht so lange her ist und doch so Alt und Vergangen wirkt.

 

Ein Tag

Ich möchte einfach einen Tag beschreiben, vorgestern war es. Es war ein guter Tag, in all dem negativen, einfach ein guter Tag. Nichts Besonderes und genau deshalb so besonders. Die Bilder sind alle von diesem Tag, glaube sogar in der richtigen Reihenfolge. Ein wunderbarer Sonnenaufgang, ein kleiner Spaziergang, kurz einkaufen, etwas Essen, ach ja für die Schule müsste ich ja auch mal wieder was machen. Es begann plötzlich zu schneien und wenig später kam die Sonne wieder hervor. Mit der Familie telefonieren, etwas fernsehen und dann schlafen. Nichts Weltbewegendes. Nicht himmelhochjauchzend und nicht zu Tode betrübt. Ich habe mich gefreut über diesen Tag. Vielleicht sollten wir uns viel öfter über die Dinge freuen die viel zu Normal geworden sind.

Fazit einer (Heim)reise

In welche Richtung sich nun die Heimreise befindet, weiß ich selbst nicht. Es fiel schwer die Familie wieder zu verlassen und doch auch viel Freude auf die Insel.

Es gab so viel Wertschätzung, damit hatte ich nicht gerechnet. Eltern, die mich baten, wieder zurück zu kommen, ganz viel Anerkennung für meine geleistete Arbeit. Vielleicht zählt auch hier, dass man erst weiß was man hat, wenn man es nicht mehr hat. Obwohl ich glaube ich immer gut angesehen war.

Einer Familie, die mir schrieb, dass die Kinder mich immer noch vermissen und ich für sie der beste Erzieher war, habe ich es versucht so zu beschreiben: „…Ihre Kinder haben wundervolle Eltern und eine wunderschöne Kindheit, das haben nicht alle Kinder und genau diesen Kindern will ich ein kleines Lächeln auf das Gesicht zaubern“

Das trifft es vielleicht ganz gut, ich kann die Welt nicht verändern, aber versuchen ein kleiner Augenblick schöner Erinnerung zu sein.

Und Heimat? Es gibt so viele Definitionen. Ein Vater sagte einmal ich wäre ein guter Ortsvorsteher, aber ich soll ja auch der König von Föhr werden 😉 . Also was ist Heimat. Ein Ort, an dem man gerne ist, dann wäre es Föhr und ein Ort an dem die geliebte Familie ist also Berlin – Brandenburg. Vielleicht kenne nicht mal ich meine Heimat, die tief in mir ist.

Das Leben ist Heimat und davon hatte und habe ich sehr viel.

(Bilder heute zwischen 7.30 Uhr und 16 Uhr)