1,7

Habe meine erste große Arbeit von meiner Fernschule wieder bekommen….

…hier einige Aufgaben (es waren 8 mit diversen Unterfragen):

                                                                                                                                                                                                                                                Welche Faktoren beinhaltet der Begriff „Selbstkonzept“?

Konstruieren Sie eine fiktive Geschichte über die Gründe, die zur Selbstmordgefährdung einer / eines Jugendlichen führen.

                                                                                                    Erklären Sie die unterschiedlichen Entwicklungstheorien und entwickeln Sie für jede ein eigenes Beispiel.

                               Warum ist der Aufbau eines sicheren Bindungsverhaltens im Kindesalter so wichtig für das spätere Leben?

 

Und hier ein Ausschnitt aus dem Brief der Schule…..

 

Eigentlich zufrieden, aber ein Fehler war unnötig 😉

Home Sweet Home?

Wir sind wieder zu Hause.

Nach anfänglichen nicht so glücklich sein  mit Hotel und Gegend, wäre ich jetzt gern noch einige Tage länger geblieben.

Manchmal braucht es seine Zeit.

(Da wird es noch einiges in den nächsten Tagen geben)

Wurzbach – zwischen Schönheit und Verfall

Wir sind in Thüringen. In einem Hotel in Wurzbach. Zu dem Hotel später sicher mehr. Aber heute erstmal der Ort. Selten einen Ort gesehen der so zwischen Genie und Wahnsinn wankt. Zwischen Schönheit und Verfall. Manchmal scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, manches ist düster, eine Infrastruktur macht sich nur langsam bemerkbar und doch ist der Ort an vielen Stellen wunderschön und immer wieder muss ich sarkastisch lächelnd an die blühenden Landschaften denken.

Andere Zeiten, andere Koffer

Schaute man früher (früher – lustig vor 5 Monaten) danach welche Garderobe im Urlaub dazu geeignet ist eine gute Figur zu machen bei Tanz und Spaß, so geht es doch heute darum das sich die Maske modisch in das Gesamtbild einpasst 🙂

Wie wahr

Das habe ich im Netz gefunden (Xing) und fand es mehr als passend in der heutigen Zeit:

Ein Mathematik Professor schrieb folgendes an die Tafel:

9x 1= 9

9x 2=18

9x 3=27

9x 4=36

9x 5=45

9x 6=54

9x 7=63

9x 8=72

9x 9=81

9×10=91

Viele Verspottungen wurden im Hörsaal gemacht, weil der Professor sich vertan hatte. 9×10=91! Da die richtige Antwort 90 ist.

Der ganze Raum lachte ihn aus. Der Professor wartete bis alle wieder still waren, dann sagte er: „So wirst Du in der Welt gesehen. Ich habe diesen Fehler mit Absicht gemacht, um Ihnen zu zeigen, wie sich die Welt angesichts eines einzigen Fehlers verhält. Keiner von Euch gratulierte mir, dass ich neun Mal alles richtig gemacht habe und recht hatte.

Aber alle Leute haben dich verletzt, gelästert, und gedemütigt, weil du dich nur einmal geirrt hast. So ist das Leben! Wir müssen lernen, Menschen für „ihre Erfolge“ zu schätzen. Es gibt Leute, die viel mehr tun, was richtig ist, als falsch, und – am Ende nach einem einzigen Fehler beurteilt werden – und von den anderen neun Treffern, nicht bewertet werden.“

 

Stand der Dinge V

Es macht mich nicht unglücklich, aber es macht mich auch nicht glücklich.

Gehen wir den Weg weiter gerade aus.