Klein aber fein…

…ist das Naturkundemuseum in Potsdam. Sicher nicht zu vergleichen mit dem Riesenteil in Berlin, aber als Ziel für einen Spaziergang durch Potsdam sicher gut geeignet und den Kindern hat es auch Spass gemacht, glaub ich jedenfalls. Sicher selbst wenn man sich Zeit lässt brauch man nicht mehr als ne Stunde, aber das ist Ok und 9 € Eintritt ( für alle) ist auch überschaubar.

nk2

nk1

 

Noch einige Bilder zum Zoobesuch…

…der sehr schön war, wenn es etwas gibt worüber man meckern könnte, war, dass es nirgends die Chance auf einen Tee, Kaffee oder Imbiss gab und dafür sollte selbst bei dieser Jahrestzeit gesorgt sein. Ich geh mal davon aus, das es das in irgend einer Ecke gab, aber dann sollte auch darauf hingewiesen werden.


zoo2 zoo3 zoo4 zoo5

 

zoo1

Panik oder geh niemals in den Streichelzoo…

…wenn du der einzige bist.

Dieses Bild enststand wenige Augenblicke bevor die Panik losbrach.

010

 

Was war passiert. Wir gehen in den Zoo und dort in den Streichelzoo, einige wenige Tiere sind draussen, viele in ihren Gehegen. Ich gehe zum Futterautomat und dann…

…ich hatte nicht bemerkt das alle (!!) Gehege offen waren. In kürzester Zeit waren wir von ca. 20 Tieren umringt, Matthes bekam Angst, Anja kämpfte mit einer Ziege die dabei war meinen Rucksack zu töten, weil er dort Kekse entdeckt hatte. Das Kuscheltier das Matthes vor Angst hatte fallen gelassen wurde hin und her geschuppst um zu sehen ob man es essen kann, man kam wirklich nur schwer an den Tieren vorbei die einen bedrängten, ich musste mich um Matthes kümmern sonst hätte ich sie alle einfach zum nächsten Automat gelockt, Anton fand es auch nicht sehr lustig „agressiv“ verfolgt zu werden.

Fazit der Futterschlacht, ein ermordeter Rucksack, eine von Seiten der Tiere ebeutete Tüte Kekse, ein besabbertes Kuscheltier und für Matthes das Fazit: Elefanten sind cooler als Streicheltiere 🙂

Ausgefallen

Leider ist unsere geplante Fahrt nach Löhne ausgefallen, da krank, hier krank, alle krank, Haben wir uns also entschlossen nochmal nach dem Schlüssel für das Haus zu fragen, denn Übergabe ist ja erst im März. Hier die ersten Bilder:

page

 

Blick in den Garten von der Terasse aus, Garten neben Haus mit Schuppen und einer der ausgebauten Kellerräume (wird wohl Dart, Gäste und Partyraum 😉 )

haus1

 

Blick aus dem Fenster, Dachboden und Blick auf die Terasse und in das Wohnzimmer.

Chronologie oder alle 2 Jahre

2002 und 2003 Lichtenberg

2004 und 2005 Sachsen

2006 und 2007 F’hain

2008 bis Mai 2009 Wedding

Mai 2009 – Mai 2011 Vehlefanz

Mai 2011 – Mai 2013 Potsdam

Mai 2013 – ?          Neu Fahrland

 

161502228-9

70

…ja das wurde gefeiert, C. aus B. an der S. wurde 70 und viele kamen und feierten in einem angenhemen Rahmen, mit gutem Essen und netten Gästen. Na dann können wir uns ja auf den nächsten 70igen freuen der dieses Jahr ansteht und auch auf diesem Wege nochmal vielen Dank für die Einladung und für den schönen Nachmittag.

70g

Kitafrei

Wir haben Matthes jetzt bis Ende Januar Kitafrei gegeben. Am 23.1. ist der nächste Versuch zur OP und bis dahin wird er nicht in die Kita gehen. Es muss ja endlich mal klappen…

…der Grund, nachdem Matthes 2 Tage in der Kita war, wurde er wieder krank und der OP-Termin musste das zweite mal abgesagt werden.

Archivbild 😉

102