Traditionsspaziergang

Wie jedes mal wenn ich hier bin wünscht sich mein Sohn mindestens einen Spaziergang nur wir beide und diesen bekommt er natürlich immer. Diesmal ging es an den Fahrländer See, zum geographischen Mittelpunkt Brandenburgs (siehe Pfeil) und einfach wieder Quer durch Fahrland.

Ach es war wieder schön und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten, den wünscht er sich dann aber als wirkliche Wanderung. Und das Wetter mit 16 Grad und Sonne, was soll man da sagen.

Abreise

Nein, eigentlich ist die Kur noch nicht zu Ende. Aber ich habe 2 Tage früher frei was ich nutze die Fahrt in die heimatlichen Gefilde anzutreten. Hatte ich nach der letzten Kur gesagt sie war anstrengend?? Dann sag ich mal zu der letzten Kur nichts. Erst ein schöner Morgen, dann ein kleiner Strandspaziergang mit Kindern, wieder niedliche kleine Gesten der  Kinder und nun sitze ich in einem (noch) völlig leeren Zug, (das wird sich sicher in Hamburg ändern) und freue mich auf die Familie. Ein paar Tage zu Hause dann wieder die „neuen“ Kinder aus Hamburg holen. So wünsche ich allen die frei haben ein paar schöne Tage und den anderen aber auch.

 

Seidene Hochzeit

Ja es gibt tatsächlich für jedes Jahr einer Ehe eine Bezeichnung.  Hab mich ja bis vor 4 Jahren nicht so dafür interessiert 😉 So ist der 4 Hochzeitstag der „Seidene“ ob nun aus Schönheit der Seide oder ob alles am seidenen Faden hängt, dass sei mal dahingestellt. Fakt ist, gestern vor 4 Jahren haben wir uns das „Ja“ Wort gegeben. Es war ein schöner Augenblick, dieses „Ja“. Doch was mir viel wichtiger ist, ist dieses „Ja“ das wir uns jeden Tag geben, egal ob laut oder leise, traurig oder glücklich, zufrieden oder unzufrieden, müde oder wach…

…danke für jedes JA(HR)

Abgesang Ostern

Wieviel Prozent werden wissen was Ostern eigentlich für ein Anlass hat?

Egal, war nur ein kleiner Gedanke am Rande. Ostern dieses Jahr war anders, viel gearbeitet. Die Familie zu Hause, Beherbungsverbot. Wäre heute auch nicht mehr da, wenn sie da gewesen wäre. Aprilwetter im April. Danke an all die kleinen Osterhasen die etwas vor meine Tür gestellt haben. Ein kleiner Spaziergang zum Abschluss. Dann zurücklehnen in meinem Sessel. Blick aus dem Fenster, ein guter Abschluss und dazu einen Kaffee.

BIN WIEDER HIER DA oder DA HIER?

Na gut, ich bin ja schon wieder 3 Tage auf der Insel. Die Tage waren aber sehr ereignisreich. Nicht worüber man lange schreiben muss, nichts was in dieser Zeit untypisch wäre. 😉

Die Frage, die ich eigentlich stellen wollte, ist: „Ist es eine Freude oder eine Last zweimal zu Hause zu haben?“. Jedes anders, jedes wunderschön. Die Störche in Fahrland und in Wyk, gemischte Bilder, mein Sohn kocht und die Fähre fährt vorbei. Ich beantworte mir mal die Frage selbst, es ist großartig. Beide Welten nur etwas mehr miteinander vermischen, das wäre wunderschön. Aber auch das wird wieder möglich sein. Irgendwann. Hoffe ich 😉

Berlin (Besuch bei meinem Vater)

Monate ist es her, dass ich meinen Vater gesehen hatte. Jetzt mal wieder nach Berlin, vom Auto aus schaue ich auf diese Stadt, in der ich über 40 Jahre gelebt habe. Dann bei meinem Vater. Ein alter Mann mit einem Lächeln das oft gedankenversunken wirkt. Er versucht mit mir über Dinge zu reden über die ich nicht reden will. Wir reden, ich Wechsel das Thema, meine Kindheit. Ein Lächeln huscht über sein Gesicht. An das meiste kann er sich nicht mehr erinnern.

Mein Sohn sagt er hätte gerne die Oma kennengelernt (gest.1996), ach nein sagt er, dann wäre ich ja noch verwöhnter. Mein Vater lacht und holt einen Geldschein aus seiner Tasche. Der Spaziergang, ein Stück laufen sie nebeneinander, nur sie, mein Vater und mein Sohn.  Und in diesem Augenblick bete ich, bete ich flehend das es noch viele solcher Spaziergänge gibt.

 

K5 – Ende

Die 5.Kur zu Ende.

Für mich die intensivste, anstrengendste aber auch die, aus der ich sehr viel mitnehme, für mich, für die Arbeit.

Kinder nach Hamburg gebracht, der Hamburger Hbf. gehört nicht zu meinen Lieblingsorten.

Weiter in den Zug nach Spandau. Für den letzten Fußweg 30 Minuten statt 10 gebraucht. Es tut gut, alle paar Meter gefragt zu werden, „Oh sind sie wieder da“ „Kommen sie zurück…“ „…arbeiten sie wieder im Hort?“

Meine Antwort ist immer gleiche, nur kurz hier….nur zu Besuch. Aber es ist ein schönes Gefühl nicht vergessen zu sein und auch ein gutes Gefühl bei der Familie zu sein.

In diesem Zusammenhang hab ich auch unabhängig die Nachricht eines ehemaligen Kollegen aus dem Hort bekommen. Dazu morgen aber mehr 😉

 

 

 

Ich muss wohl versterben

Sicher lange her, dass ich etwas geschrieben habe. Eigentlich wollte ich etwas über Normalität schreiben. Was dann aber wieder zeigt, da ich lange nichts geschrieben habe: nichts ist normal.

Die Insel ist recht voll, Schlupflöcher gibt es immer. Meiner Familie wurde gesagt sie darf mich nicht besuchen kommen, auch wenn es Familie ist. Es sei denn wir schlafen zu viert in meiner kleinen Einraumwohnung. Einzige Möglichkeit wäre ich versterbe. Dann könnte es eine Sonderreglung geben.

Gut, sicher wäre es dem Urlaub nicht förderlich, wenn ich versterbe, aber sind wir doch mal ehrlich, was sein muss, muss sein.

Das schlimme an der ganzen Sache ist, dass es kein Witz ist.

Na dann, ab ins Licht.