Heute habe ich Matthes mal an Hand eine von ihm gemalten Daumenkinos für Papa erklärt,
wie früher Trickfilme gemacht wurden…
Familie – Gedanken – Erfahrungen
Heute habe ich Matthes mal an Hand eine von ihm gemalten Daumenkinos für Papa erklärt,
wie früher Trickfilme gemacht wurden…
…wollte ich jetzt ganz reißerisch darüber berichten das es Anja am Wochenende nicht so gut ging. So im Sinne einer großen Boulevardzeitung. Aber wir haben uns entschlossen das nicht zu tun. Ich weiß jetzt bin ich euch diesen Actiongeladenen Bericht schuldig aber ich finde Katzenbilder sind doch auch sooooo süss.
(Dicker, meine Katze 2003)
Aber vielleicht kann ich ja die Berichte über ein Hortfest oder 90iger Open Air etwas dramatischer darstellen…
Genau und darin waren Stühle, allerdings beschäftigte uns der Karton das ganze letzte Wochenende. 2 Tage Bau haben nur ein paar Stunden überlebt. Aber es waren coole Stunden und es war ein schönes „Sehen“, dass es auch noch so geht neben all den Medien und modernen Fortbewegungsmitteln.
…wenn der Bruder für den Bruder kocht.
Ja so war er mal wieder der Tag, verbracht in Opas Garten.
Als letzter Reiseblog von der Nordsee, sei Greetsiel nochmal erwähnt, sicherlich einer der schönsten Ferienorte an der Nordsee. Klein aber fein mit vielen kleinen Geschäften, Cafes etc. Denke das Greetsiel der Ort sein wird, den wir immer besuchen werden wenn wir im von mir ach so geschätztem Ostfriesland sind.
Ja, heute war er nun zu Ende der Urlaub. Montag geht es wieder auf Arbeit. Wir hatten ja am Mittwoch beschlossen nochmal spontan an die Ostsee nach Strande bei Kiel zu fahren nicht nur um die Verwandtschaft zu sehen, sondern auch nochmal gemeinsam am Meer zu sein und an diesem Ort an dem wir ja auch die Hochzeitsnacht verbrachten und nur wenige Kilometer weiter im Standesamt Dänischenhagen uns das „Ja- Wort“ gaben. Also immer wieder gerne hier. Gab es auch am Anfang etwas Probleme mit der Buchung wurden es doch sehr schöne Tage, nun beendet durch ein Gewitter in Fahrland. Morgen ein Bericht über Haitabu und dann der Abschluss der Nordseeberichte mit „Greetsiel“. Aber das wohl erst Montag – nach der Arbeit.
…und Norden. Weitere 2 Orte die wir besucht haben. Emden ist eine seltsame Stadt. Allerdings mag man das gar nicht so bewerten nach einem Besuch. Es ist eine Stadt mit vielen schönen Ecken und wirkt manchmal auch in den 70igern stehen geblieben. Manchmal geht man nur ein paar Schritte und ist von der völligen Hektik bei besinnlicher Ruhe. Und Norden? Eine Stadt die wir schon öfter besucht haben und immer wieder diesem nicht beschreibbaren Reiz erliegen, der wahrscheinlich auch in der Nähe zur Nordsee liegt mit all den Attraktionen. Die Innenstadt auch mal Ruhig und trotz der allgemeinen Hektik der Welt läuft hier alles etwas ruhiger ab. Aber das scheint ja an vielen Orten in Ostfriesland so zu sein.