Erntedankfest

Am Sonntag gingen wir dann noch zum Erntedankfest im Ort, Dorf kann man ja nicht mehr sagen, diese Zeiten sind ja lange vorbei. Wieder dabei die guten Freunde mit denen wir den Tag ja schon zusammen verbracht hatten.

Ein schöner Nachmittag, ein schöner Tag und ich freue mich schon wieder auf eine wiedersehen.

Auf zum Bund

Nein, ich gehe nicht mehr zur Armee, aber ein Freund der mal sehen wollte was es so als Reservist für Möglichkeiten gibt, hatte eine Einladung und nahm Matthes und mich einfach mit. Es war ein angenehmer Vormittag, mit einigen Einblicken die man sonst nicht hat.

Ach die Antwort…

…so sieht also ein Arm aus wenn Kinder ein anderes Kind so mit Kastanien bewerfen, dass man in der Notaufnahme ca. 30 Stacheln entfernen muss und auch die Angst vor einer allergischen Reaktion. Kinder sind grausam,aber auch nur wenn man sie lässt.

 

Der Nebel des Alltags…

…hat uns eingeholt und umhüllt uns. Es ging wahrscheinlich heftiger wieder zurück in den Alltag als erwartet und so plant man den nächsten Urlaub um die Zeit bis dahin zu überbrücken. Und doch sind da auch die schönen Momente. Die Ruhe wenn man 5.20 Uhr auf Arbeit läuft, Matthes (u.a.) Auftritt für die Kinder die Eingeschult wurden. Die Einschulungsfeier auf die wir eingeladen waren und noch einige wunderschöne Momente.

Aber die Müdigkeit bleibt und die Freude auf den nächsten Urlaub.

Vielleicht….

…war es ja der letzte so schöne Tag im Garten der Großeltern. Denn der Sommer kann ja nicht ewig halten, obwohl ich mir so langsam nicht mehr sicher bin 🙂

sdr

 

Eine Woche…

…gerade mal eine Woche ist es her. An dieser Nordsee, dieses Ostfriesland, dass mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht. Klar es ist nur die Sehnsucht nach dem Urlaub, glaube ich jedenfalls. Land und Leute die mich beeindruckt haben. Ein letzter Beitrag, ein letzter Eindruck. Dann schließe ich das Buch der Nordsee. Jedenfalls für den Augenblick.

Autoalltagsmuseum?!

Noch ein Beitrag aus Ostfriesland. Ein kleines privates Automuseum, mit vielen Gegenständen auch aus dem Alltag. Gerade Spielzeug oder Autoteile. Alles in einer alten Scheune ist und nebenan das noch gleich passende Cafe. Alles privat und auf jeden Fall einen kleinen Besuch wert und die Pommes sind lecker. Am besten wenn man eh zum Waloseum will, 2 kleine aber wirklich feine Museen.