Was weiß man bis jetzt und wir haben den 10 Januar, David Bowie und Bosse mit neuer CD im März. Wenn die beiden touren sicher Konzertbesuch. Neil Young und Angus Stone live sehen. Sammelsucht Schallplatten weiter fördern. Ankündigungen ausserdem zu neuen CDs von ( nur ein Auszug von denen bis März): Selig, Nick Cave, Estampie…. Noch reicht mein Taschengeld…noch 😉
Der Meister wird 66 und meldet sich zurück…
…mit einem Video, gedreht und besungen in Berlin und im März dann mit neuer CD.
DAVID BOWIE –Where Are We Now?
UInd wenn ich mit fast 70 so aussehe, hab ich fast allers richtig gemacht.
Erste Wiederentdeckung 2013
Gerhard Schöne – Du hast es nur noch nicht probiert (1988)
Für einen Euro bei Ebay, allerdings erfuhr ich wenige Minuten später, dass die Platte auch bei Frank im Schrank rumliegt. Egel, heute nun kam sie an und es war ein Genuss sie wieder einmal zu hören, dieses Livealbum von 1988. Wieder einmal fiel mir auf, dass es gerade seine Texte sind die ich mag und das alles irgendwie Stimmig wirkt, alles passt ineinander und wenn man das Album als alter Ossi hört, lächelt man doch ab und zu bei versteckter Kritik die man aber versteht wenn man sie verstehen will.
Ein Hörgenuss mit schönen und nachdenklichen Tönen.
Heute…
…geht es mir nicht ganz so gut, die Kinder und Anja sind nochmal auf dem Weihnachtsmarkt und so hab ich mal die Zeit das „Musikjahr“ für mich Revue passieren zu lassen. Ja, man kann sagen es war überraschend, war doch eine der größten Wiederentdeckungen der Song „Schreib es mir in den Sand von Frank Schöbel“ und das am Ende des Jahres der Song „Ride von Lana Del Rey“ für mich der Song des Jahres ist, war irgendwie auch nicht zu erwarten. Album des Jahres kann nur natürlich nur: Angus Stone – Broken Brights sein.
Überhaupt waren es wohl Angus und Julia Stone die dieses Musikjahr für mich extrem prägten. Uns noch zum Abschluss den wohl größten Hit der beiden, der es auf der anderen Welthälfte auf Platz 1 schaffte:
Wunderwerk Technik
Ja, so schaut der Anton auf dieses „große CD“…
…und es war ein oder besser ist ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk. Sicher werde ich mir Neuerscheinungen auf CD weiter kaufen, aber ältere Sachen, sei es nur aus Erinnerung oder wie eben z.B. Neil Young Original LP’s werde ich mir wohl jetzt als Platte kaufen und ja es klingt anders. Die Original LP „Harvest“ von 1972 ist noch nicht „zurechtgemastert“. Musik wird noch lauter und leiser so wie sie gespielt wird und na klar das knacken gibt dem ganzen noch eine Note die ab und zu eine kleine Fahrkarte in die Vergangenheit ist.
Widerlichster Kitsch, grausame Musik, aber…
…es bringt es auf den Punkt.
Für meinen Vater und meinen Sohn
Wohl gerade eine der angesagtesten Musikerin…
…und das mit recht, ein wunderschönes Stück Musik.
Lana del Rey – Ride
Meine Kinder schauen gerade…
…das letzte Einhorn und mir fällt mal wieder auf, was das für ein genialer Soundtrack ist.
Traurig war ich…
…als ich vor einigen Monaten Angus Stone durch einen Konzertbericht kennen lernte und schätzen lernte, da er wohl so schnell, als Australier nicht mehr in Europa spielen würde. Letztens fand ich ein Konzert in der Schweiz und überlegte ob ich fahren sollte und Frankreich auch, aber nun hab ich es gelesen: Angus Stone ist am 8.2.13 in Berlin im Lido zu Gast. Wenn ich einen Kopfstand könnte würde ich einen machen 😉
Robert damit dürfte dein Geburtstagsgeschenk klar sein 😉
Voller entsetzen lese ich aber gerade, dass er am 15.10.12 im Berliner „Grünen Salon“ gespielt hat. Ich bin entsetzt und mache jetzt keinen Kopfstand mehr.