365 oder Abgesang II

Abreise war heute, die nächste Kur vorbei. Eine gute Kur. Die letzten Tage hatte ich frei.

Genau vor einem Jahr bin ich nach Föhr gezogen, jetzt ein Jahr später hatte ich die ersten Gespräche um sie wieder zu verlassen (?).

Wie die Gespräche waren, dazu Morgen vielleicht etwas. Denn auch Morgen gibt es Gespräche die alles verändern könnten.

Bild von vor 365 Tagen

Tage

Es sind nicht viele Tage vergangen, nehmen wie einfach die letzte Woche, Insel, Arbeit, nach Hause, Garten und soviel mehr.

Wieder eine Woche später, nächsten Sonntag bin ich schon wieder fast auf der Insel und es werden Entscheidungen getroffen sein die Veränderungen bringen.

Es ist gerade wie Ebbe und Flut im Kopf.

 

Letzter Tag…

…im August.

Es war ein guter Monat. Heute ein guter Tag. Kinder hatten Stadtgang, ruhiger Arbeitstag. Zeit für ein Kaffe mit einer Kollegin.

Jetzt Feierabend, Morgen nach Hause. Hoffentlich wirft der Streik der Bahn nicht schon zu große Schatten.

Der September wird spanned, wohl einer der spannendsten Monate seit langen. Viele Gespräche, viele Veränderungen, eventuell. Ich werde berichten, denke ich.

Abgesang I

Eine gesicherte Unsicherheit hat noch keine Sicherheit. Vor 15 Monaten begann die Bewerbungsphase mit den Worten „Es gibt Wege die man gehen muss, um näher an sein Ziel zu kommen.“

Ziele müssen neu definiert werden, gerade wenn man Verantwortung trägt, im Herzen wie im Kopf. Nicht immer gehen Herz und Kopf nebeneinander.

Es gibt Wege die man gehen muss, um näher an sein Ziel zu kommen, manchmal sind es Umwege.

Keine Beiträge…

…heißt nicht, kein Leben.

Das Leben, ist da – spannend, mit den Füssen kratzend, abwartend wo lang es geht. Es springt von rechts nach links. Setzt sich provokant lächelnd vor mich hin und sagt – na dann mach mal.

Ab und zu…

…muss ich mal wieder auf meinen Arbeitsplatz hinweisen, gerade dann, wenn die Kur so gut beginnt wie diese…sehr gut. Bilder vom Spaziergang mit Kindern.

 

BÄR(?)-LIN (Nachtrag I)

Viele Bären stehen im Berliner Tierpark, genauer am Schloss Friedrichsfelde. Erst dachte ich es hat etwas mit der Stadt zu tun. Schließlich ist das Wappentier der Bär. Doch dann stellte ich fest, dass diese Bären schon u.a. in Rio, Sydney und Hong Kong gezeigt wurden. Die Ausstellung umfasst je einen Bären für ein Land. «United Buddy Bears» heißt die Ausstellungsreihe und soll für Toleranz und ein friedliches Miteinander werben. So heißt die Ausstellung in Berlin auch «The Art of Tolerance». Passend in einer Multikultistadt wie Berlin.