Zuschauer verboten

Aber ich hatte meinen Agenten. Worum es geht? Nach langer Zeit gab es mal wieder ein Floorballspiel (sehr populär in Skandinavien) für Matthes. Die Eisbären Berlin, der SC Potsdam und VfL Tegel trafen sich zum freundschaftlichen Kräftemessen, da sich der Start der neuen Saison natürlich wegen Corona verschiebt. So spielten die U13, die U15 und die Männer gegeneinander, um mal wieder zu sehen, wo man steht. Matthes verlor sein Spiel mit 8:6 hatte aber als Goalie (Torwart) viel Spielzeit. Der Trainer war danach auch sehr zufrieden. Matthes hatte mit Anton einen sehr guten Betreuer, der mit in die Halle durfte. Anton hat leider nicht gespielt wobei gerade die Männer kurz überlegt hatten. Auch wieder eine Wertschätzung für ihm gerade nach dem Sichtungstraining der Nationalmannschaft. Das Umfeld wurde von den Eisbären sehr schön organisiert, ein Dankeschön auch mal in die Richtung.

Berlin II

Sentimental spielt der Saxophonspieler an der Ecke, wir sitzen beim Essen und Matthes bringt ihm 2 €, wieder ein guter Tag. Die Sentimentale Musik passt, weil die Zeit wieder viel zu schnell vergeht. Wir reden viel über die Zukunft, auf die plötzlich ein ganz anderes Licht fällt.

Essen gut Mittag beim Vietnamesen, später ein Eis. Gehen durch die Altstadt, finden kleine versteckte Geschäfte, in die wir gehen. Schöne Augenblicke…

…diesmal sind wir in Spandau. Mit Spandau ist es ein bisschen wie mit Bayern, man gehört zwar dazu möchte aber was Eigenes sein. Bayern in Deutschland, Spandau in Berlin.

Der geraste Tag

Nein, ich bin gestern nicht viel gerannt. Er ging einfach zu schnell vorbei. Der Sohn – Vater Tag in die alte Heimat. Tour durch Berlin….Wedding – Lichtenberg – Friedrichsfelde – Alexanderplatz…

…Tierpark (darüber Morgen sicher nochmal mehr), Shoppen im Alexa, Bratkartoffeln bei der Gulaschkanone an der Ecke, Vietnamesenmarkt…,

…alles so vertraut, alles so bekannt. Ob Ost oder West die Menschen erkennt man…der Berliner bleibt so wie er ist, rau, manchmal unfreundlich aber fast immer mit einem lächeln und immer gesprächig.

Und natürlich wieder unbezahlbar diese Stunden die ich gemeinsam mit Matthes hatte und die in der Besonderheit unserer Situation immer noch etwas besonderer sind.

Danke Matthes für den Tag

Abendankommtradition

Ja, keine 6,80 € wie in Wyk und er schmeckt auch noch. Wie immer an meinem ersten Abend zu Hause gab es einen Döner. Eine Tradition die mir gerade gestern gut gefiel, denn nach 8 Wochen Insel, Rückfahrt, war es am Abend etwas herrlich…normales. Und ja ich esse meinen Döner auf Teller mit Gabel 😉

Juli

Man, war das ein Monat der zwei Gesichter. Die erste Hälfte stand unter dem Eindruck eines wunderschönen Urlaubs und die zweite Hälfte unter dem Einfluss endlos wirkender Dienste, wenig Leute viel Arbeit, wahrscheinlich wie überall im sozialem…

…nun naht das Kurende und damit mal wieder ein Besuch zu Hause. Beginnt der Monat also wieder mit meiner Familie…hoffen wir das er nicht so endet wie der Juli 😉

Und gleich die nächste…

…Bewertung.

Hatte die beiden ziemlich schnell hintereinander abgegeben.

Der eigene Anspruch steigt 😉

Sehr geehrter Herr Schmidtsdorff,

Sie haben Ihre Einsendeaufgabe zu dem Studienbrief „EZB EA 06“ in unserem Online-Teilnehmer-Bereich bearbeitet.
Sie wurde von dem Dozenten, Herrn Müller, durchgesehen und bewertet.

Sie haben die Note 1,0 erreicht.

Wir freuen uns über Ihre sehr guten Leistungen und hoffen, dass Ihnen eine Fortsetzung gelingt.

Zufrieden

…neben dem ganzen doch gerade sehr anstrengenden Arbeitsalltag das auch noch geschafft zu haben. Ja, ich bin zufrieden 😉

Sehr geehrter Herr Schmidtsdorff,

Sie haben Ihre Einsendeaufgabe zu dem Studienbrief „EZB EA 05“ in unserem Online-Teilnehmer-Bereich bearbeitet.
Sie wurde von dem Dozenten, Herrn Müller, durchgesehen und bewertet.

Sie haben die Note 1,0 erreicht.

Wir freuen uns über Ihre sehr guten Leistungen und hoffen, dass Ihnen eine Fortsetzung gelingt.

Auf die Suche gehen?

Ich stehe auf meinem Balkon und erinnre mich. Ein Gesicht habe ich nicht im Kopf. Ich weiß nur er war männlich und das Büro war rechte Seite. Welche Etage weiß ich nicht mehr. Dieser Sachbearbeiter im Jobcenter in Berlin Wedding.

Er war wahrscheinlich der erste der meine Akte wirklich gelesen hat und mich dann in eine Kita in Berlin Reinickendorf schickte, als Helfer. RBM hieß das (Regionale Beschäftigungsmaßnahme).

Ich muss wohl gut gewesen sein, denn wenig später kam das Angebot zur Ausbildung. Der Rest ist bekannt. Ausbildung… Familie…x…x…x…x …noch einiges…Bergauf.

Danke gesagt habe ich ihm nie.

Schade eigentlich.

(Bild 2008 – Kita)

dav

Wunderschön (und) böse

Musik die zweite, diesmal viel lauter als gestern. 2015 bin ich das erste mal aufmerksam geworden auf „Blackbriar“ (Niederländische Alternativ/Gothicrockband). Nun ist ihr erstes Album erschienen, nach  einigen Singles und EPs.  „The Cause of Shipwreck“ ist ein feines Album. Wer es mal etwas lauter mag, etwas böser, ist hier richtig. Sicher geht immer mehr, aber man muss auch mal mit dem zufrieden sein was man hat ( wobei es mich immer mehr fängt dieses Album). Natürlich ist das Album auf Zora Cock (die Sängerin) zugeschnitten. Eben wunderschön und böse, ob ich nun Zora meine oder das Album, das überlasse ich euch 😉

Blackbriar – Weakness and Lust (wer mag anklicken und anhören und ansehen)