Wer Optimus Prime ist, dass weiß ich jetzt auch, der beste der Transformers und das ist natürlich Matthes zum Fasching 😉
Beck
Eigentlich war mir gar nicht so bewusst das er noch wirklich mitspielt auf der Tastatur der Musikindustrie. Schätze ich doch sehr die Alben von „Beck“ :“Odelay“ von 1996 oder „Mellow Gold“ von 1994. Um so überraschter war ich, das er für sein Album „Morning Phase“ (2014) letzte Woche den Grammy für das beste Album erhalten hat. Was mich natürlich sofort inspirierte dieses Album zu kaufen. Und ja, es ist ein sehr ruhiges schönes Album, ob nun reif für einen Grammy..das haben andere entschieden, aber ja ein hörbares schönes Album.
Zeitmaschine
Manchmal wünsche ich mir dann doch eine Zeitmaschine, eigentlich gar nicht um so weit zurück zu reisen und doch in eine völlig andere Welt. Habe neulich einen S – Bahnplan von Berlin von 1982 gefunden. Sicher alles im Ostteil kannte ich auch wenn dort so manches schon sehr fern und fremd anmutet ( Marx – Engels Platz, Leninallee…) und viel ferner, viel Geheimnisvoller ist natürlich Westberlin…Orte die man jetzt gesehen hat und nur so kennt und nie die das ganze Feeling einer geteilten Stadt kennen lernen wird, dass Geheimnisvolle das W- Berlin zu einer Insel machte, mit all den Kitzen, den Eckkneipen, dem Blick auf die Mauer und so vieles mehr, dass es so Geheimnisvoll machte.
Chaoten…..
Ein gutes Gefühl
Der erste Tag nach den Ferien, zufrieden Feierabend gemacht. Nichts gefunden was negativ ist, sicher einiges ist neu und ungewohnt, aber ich war ja schon immer jemand der sich gut umstellen konnte. Ja es ist ein gutes Gefühl, jetzt beim Feierabendkaffee zu sitzen und zu sagen, es war ein guter Tag 🙂
Fundstück
Bei dem ersten dachte ich noch das…
Heimweg…
4 Tagesfazit
Nach 4 Tagen gehe ich immer noch etwas aufgeregt zur Arbeit, was natürlich daran liegt, dass man in vielen Dingen wieder von vorne anfängt, aber so wie ich es einschätze wird es von Tag zu Tag besser und wirklich spannend wird es ja erst nächste Woche, wenn die Ferien vorbei sind. Bis August bin ich jetzt voraussichtlich erstmal in der Vorschule und dann geht es im neuen Schuljahr in den Hort. Seltsam ist, dass es alles noch neu ist in der Vorschule, mir es aber andererseits so vorkommt als sei meine „alte“Kita schon ewig Vergangenheit, sehr lange.
Feldweg im Frühdienst








