…immer mehr in den Vordergrund. Ich blicke etwas öfter auf ihn, oder hänge eine Jacke drüber. eine ruhige Woche, eine entspannte Woche, eine familiäre Woche geht zu Ende. Heute hat mich die Bahn schon gefragt ob ich nicht 1. Klasse fahren will, ein kleiner Luxus wenn der Rucksack weiter gerückt ist. Aber noch sind es etwa 35 h und die werde ich genießen.
Dann steht ja denn…
…eigenen Kompositionen nichts mehr im Wege 😉
Traditionsspaziergang
Wie jedes mal wenn ich hier bin wünscht sich mein Sohn mindestens einen Spaziergang nur wir beide und diesen bekommt er natürlich immer. Diesmal ging es an den Fahrländer See, zum geographischen Mittelpunkt Brandenburgs (siehe Pfeil) und einfach wieder Quer durch Fahrland.
Ach es war wieder schön und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten, den wünscht er sich dann aber als wirkliche Wanderung. Und das Wetter mit 16 Grad und Sonne, was soll man da sagen.
Föhrer Frühlingsbote (Nachtrag)
Auf Föhr wird der Frühling mit dem Bagger eingeläutet. Die Bagger beginnen den Strand wieder schön zu machen, etwas das sich wohl jedes Jahr wiederholt. Sicher spielen hier auch Wetter und Störche eine Rolle, aber der Föhrer Frühlingsbote ist der Bagger (Bitte nicht ganz ernst nehmen 😉 )
Abreise
Nein, eigentlich ist die Kur noch nicht zu Ende. Aber ich habe 2 Tage früher frei was ich nutze die Fahrt in die heimatlichen Gefilde anzutreten. Hatte ich nach der letzten Kur gesagt sie war anstrengend?? Dann sag ich mal zu der letzten Kur nichts. Erst ein schöner Morgen, dann ein kleiner Strandspaziergang mit Kindern, wieder niedliche kleine Gesten der Kinder und nun sitze ich in einem (noch) völlig leeren Zug, (das wird sich sicher in Hamburg ändern) und freue mich auf die Familie. Ein paar Tage zu Hause dann wieder die „neuen“ Kinder aus Hamburg holen. So wünsche ich allen die frei haben ein paar schöne Tage und den anderen aber auch.
Pizza am Meer
Wir langsam zur Tradition. Pizza am Meer. Langsam kommt auch hier der Frühling. War wie immer sehr schön.
Wolkenspiel
Eigentlich wollte ich zu den Wolken noch eine kleine Geschichte schreiben, mir etwas einfallen lassen, was eventuell passt, schreiben was ich in ihnen sehe. Deshalb sind sie auch nicht von heute diese Bilder. Aber ich hab mir gedacht in dieser eingesperrten Zeit kann man mal wenigstens die Gedanken frei lassen. Viel Spaß beim sehen, finden, erzählen, entdecken.
In einem Werbespot würde es jetzt heißen: „Entdecke deine eigene Geschichte“
Seidene Hochzeit
Ja es gibt tatsächlich für jedes Jahr einer Ehe eine Bezeichnung. Hab mich ja bis vor 4 Jahren nicht so dafür interessiert 😉 So ist der 4 Hochzeitstag der „Seidene“ ob nun aus Schönheit der Seide oder ob alles am seidenen Faden hängt, dass sei mal dahingestellt. Fakt ist, gestern vor 4 Jahren haben wir uns das „Ja“ Wort gegeben. Es war ein schöner Augenblick, dieses „Ja“. Doch was mir viel wichtiger ist, ist dieses „Ja“ das wir uns jeden Tag geben, egal ob laut oder leise, traurig oder glücklich, zufrieden oder unzufrieden, müde oder wach…
…danke für jedes JA(HR)
Abgesang Ostern
Wieviel Prozent werden wissen was Ostern eigentlich für ein Anlass hat?
Egal, war nur ein kleiner Gedanke am Rande. Ostern dieses Jahr war anders, viel gearbeitet. Die Familie zu Hause, Beherbungsverbot. Wäre heute auch nicht mehr da, wenn sie da gewesen wäre. Aprilwetter im April. Danke an all die kleinen Osterhasen die etwas vor meine Tür gestellt haben. Ein kleiner Spaziergang zum Abschluss. Dann zurücklehnen in meinem Sessel. Blick aus dem Fenster, ein guter Abschluss und dazu einen Kaffee.