…schreiben, dass Wochenende nochmal Revue passieren lassen, die Olympiade nochmal besprechen, die erste Geschichte des Koffers zum besten geben. Aber nein ich bin müde und so heute nur ein kleines Fundstück aus alten Tagen (denke so 2007), dass dann zeigt das ich doch ab und zu zum Größenwahn neige 😉

Aber die anderen Beiträge hole ich sicher nach. Und auch einen Beitrag zum Treppenstreit in Potsdam. Es geht um ein Geländer (Treppengeländer) für 500000 €.
…

Sicher, ich bin ein Verfechter, der da sagt die Olympischen Spiele von 2000 sind eh nicht zu schlagen. Damals hatte ich den Eindruck alles stimmt, Athen war langweilig, Peking gedopt und London? Mhm, hatte mich schon auf die Spiele gefreut. Aber irgendwie hatte ich etwas anderes erwartet, dass was mich stört sind diese vielen kleinen Fehler, beim Schwimmen spinnen die Sensoren in den Startblöcken, Schiedsrichter bescheissen offensichtlich, eine Jury der Olympischen Spiele verwechselt Bahn 5 und Bahn 6 ( Siebenkampf der Frauen) was ja eine vorübergehende Disqualifikation zur Folge hatte, ewige Debatten bei den Fechtern und es wirkt alles irgendwie nicht stimmig. Leere Ränge weil Sponsoren die Karten nicht weiter gegeben haben. Sicher es ist ja alles schön anzusehen, aber für eine Stadt die als erste Stadt die Spiele das dritte mal austragen darf, hätte ich mehr erwartet. Ich will die Spiele in London sicher nicht schlecht reden, aber auch nicht als perfekte darstellen.
…bis wir Matthes die Haare geschnitten hatten 😉 So ich weiß noch nicht so genau ob ich heute noch mehr „veröffentliche“. Denn der erste Tag = kaputt 😉

…nee nee, so geht das jetzt nicht weiter. Der alltägliche Alltag hat mich wieder, Kinder sind immer noch Kinder und Arbeitszeiten immer noch Arbeitszeiten. Also alles gut, alles beim alten 😉
Ich werde das wohl nie verstehen. Es gibt doch vor Beginn eines großen Bau eine Ausschreibung der Bauvorhaben und dann wird entschieden. Nun schafft es ein Bauunternehmen nicht den Bau in der angegeben Zeit fertig zu stellen und verlangt nun noch viele Millionen nachträglich. Gibt es in solchen Fällen keine Verträge? So wird es immer so bleiben, dass man Angebote von Bauvorhaben bekommt die nicht Haltbar sind, man kann ja später nochmal Geld verlangen. Der neue Landtag in Potsdam sollte Ende 2012 fertig sein, nun spricht man von Mai 2014 und es wird alles natürlich teurer. Fraglich sicher ob man so einen pompösen Bau als Landtag brauch, fraglich aber auch ob der Steuerzahler der das zahlt, dass so wirklich wollte.

Das Bild hab ich letztes Jahr im November gemacht, es sieht jett schon alles etwas anders aus.
Ein schöner Besuch, ein schöner Nachmittag. Das trifft es kurz und knapp, was man durchaus auch eben zu Urlaub 20 von 21 zählen kann. Nach langer Zeit, wie wir fest stellten lag das „letzte mal gesehen haben“ zwischen 2 und 1 Jahr. Man hat sich erkannt und gemocht wie eh und je. Bleibt nur zu hoffen, dass das nächste treffen nicht wieder 1 . 2 Jahre dauert.

Diese Tradition von Mifrarob bringe ich jetzt zu Ende 🙂 Was ist zu dem gestrigen Urlaubstag zu sagen. Anja hat mal wieder einiges kleines in der Wohnung um geräumt.
Ansonsten war s ein lauter Tag, dank der Kinder, aber dafür hat man sie ja oder?
Hertha BSC hat sich ja beinahe blamiert und die kleinen Skandälchen am Rande der Olympiade, schmälern doch meinen Gesamteindruck, aber schön das nun auch die Leichtathletik Einzug in mein Wohnzimmer genommen hat 😉
Alle Bilder etc. sind mein Eigentum, es sei den es sind Verlinkungen oder es wird auf eine Quelle hingewiesen. Ich bitte deshalb mein Eigentum zu akzeptieren und Bilder, Texte, etc. nicht ungefragt zu kopieren oder woanders zu veröffentlichen. Vielen Dank