21.10.1947 – 5.11.1996
In stiller liebevoller Erinnerung
Familie – Gedanken – Erfahrungen
21.10.1947 – 5.11.1996
In stiller liebevoller Erinnerung
Jetzt endlich mal einige Worte zum Campotel in der Nähe von Bad Rothenfelde, oder besser am Rand von Bad Rothenfelde.
Schöner Campingplatz mit allem was man brauch und etwas mehr. Hüpfburgenhalle, Imbiss, Restaurant, kleiner Laden, Rezeption, Cafe, Kinderanimation, See (sehr klein aber fein), Tischtennis, Fußball, Kicker, Flipper, Squash…………………………………..u.v.m.
Die Unterkunft ein große Mobilheim mit 3 Zimmern, Küche, Bad. Alles etwas kleiner aber alles ausreichend.
Und wenn man dann für 6 Tage keine 350 € bezahlt für 4 Personen, inkl. Kurtaxe und Reinigung, dann kann man nicht soviel falsch machen.
Ich weiß gar nicht warum ich von Osnabrück immer so schlecht gedacht habe, oder eher uninteressiert. Jetzt am Freitag waren wir mal da und waren doch sehr überrascht was das für ein nettes Städtchen ist. Gerade die Innenstadt scheint kein Ende zu nehmen und macht Spaß.
Und in den nächsten Tagen sicher noch einiges vom Urlaub.
Ach und Danke an all die die an Matthes und meinen Geburtstag gedacht haben.
So lange bist du jetzt schon bei uns. Nicht ganz leicht angekommen und doch geblieben. Nie so wie alle, aber immer unser Prinz. Ich liebe dich und wünsche dir alles nur erdenklich Gute zum Geburtstag.
…die ersten Grüße aus dem Campotel in Bad Rothenfelde. Die ersten 3 .Tage verwöhnte uns das Wetter und auch heute ist es noch viel schöner als gedacht. Mit dem heutigen Tag beginnt auch der Geburtstagsreigen. Jeden Tag hat jetzt jemand Geburtstag. Heute die liebe Miriam, der wir auch auf diesem Wege alles nur erdenklich Gute wünschen.
Wo beginnt man.
Ein Kritiker schrieb: „Bereits ab dem ersten Lied laufen die Tränen“
Ja, der Hals war zugeschnürt und dann schaute ich mir den Titel des Albums an.
„Ghosteen“
Dann liefen die Tränen. Frei übersetzt, der Geist des Teens……
2015 stürzte sein Sohn in England von einer Klippe und starb. Arthur, sein Sohn war damals 15 Jahre jung.
Nick Cave, hat in seinen 2017er Album noch den Tod verarbeitet. Jetzt singt er über das Leben…ohne seinen Sohn.
Darf man solch ein Album als genial bezeichnen, mit diesem Hintergrund?
Ich weiß es nicht, es ist ein schweres Album, ein sehr schweres Album, wie sollte es auch anders sein.
Ich ändere ständig den Text, lösche, schreibe, lösche.
Ich finde keinen Abschluss, keine letzten Worte.
Ich bin ja ein großer Fan der Ahnenforschung und betreibe diese doch schon recht ernsthaft, so bin ich dann auch auf einen Text gestoßen aus dem Jahre 1824. Gefunden in einem Kirchenbuch in Posen, heute Polen. Da ich das Altdeutsche doch recht gut lesen kann und es noch mehr Unterlagen gab, nur so viel. Heirat weil Cousin und Cousine miteinander…….tztztz, diese Verwandtschaft
Dann ein Anruf, schneller Bau eines Geheges und nun sind sie da.
Spiki und Penny
Ein etwas verfrühtes Geburtstagsgeschenk für den Junior.