Zocknachmittag

Es war alles gekauft, es wurden Pancakes gebacken die dann später auch als Hausaufgabe dienten zum Thema kochen.  Natürlich nur auf Fotos, aufgegessen waren sie schnell. Wir haben neben den neuen Konsolen auch mal wieder eine Uralte vor geholt (PS 2) und es hat Spaß gemacht. Die Lautstärke entsprach der einer Spielhalle und so stimmte einfach alles 😉

 

Einkaufsspaziergang

Wir brauchten etwas für eine Hausaufgabe, etwas für den Spieleabend, etwas für uns. Das alles konnte man mit Geld bezahlen. Die Gespräche mit meinem Sohn, die Zeit genießen…wieder unbezahlbar.

5 Väter

5 Generationen Väter in gerader Linie.

Ohne sie alle gebe es meinen wunderbaren Sohn nicht.

Herzlichen Glückwunsch allen Vätern.

(Und ja, der süße Kleine auf Bild 2 bin ich….1967)

16

Lieber Anton,

16 Jahre wirst du heute.

Ich gratuliere dir und bin dankbar dafür dich kennen zu dürfen. Vielleicht kennen wir uns nicht von Anfang an aber dafür noch sehr lange.

Geh deinen Weg, es wird der richtige sein und wenn du eine meiner unnützen Weisheiten deinem Kind erzählst, dann habe ich alles richtig gemacht.

Las dich feiern und die Welt ist ein kleines Stück bunter, seit es dich gibt.

Das Meer tauschen

Es gibt diese Augenblicke in denen ich das Meer gerne tauschen würde, für einen Augenblick an diesem Trampolin.
Geschrieben auf einer meiner Reisen nach Potsdam:

sonne ist nicht sonne
mond nicht mond
wenn du so weit
von mir
mein sohn
die sonne wärmt
nicht meine gedanken
sie sind bei dir
sie kommen zurück
wärmend
sonne ist sonne
mond ist mond
weil du bald
so nah
mein sohn

Wieder ein Stück …

…näher, das ich mich „Erziehungs – und Entwicklungsberater“ nennen darf…

…ich zitiere:

„…Sehr geehrter Herr Schmidtsdorff,

Sie haben Ihre Einsendeaufgabe zu dem Studienbrief „EZB EA 04″ in unserem Online-Teilnehmer-Bereich bearbeitet.
Sie wurde von dem Dozenten, Herrn Müller, durchgesehen und bewertet.

Sie haben die Note 1,3 erreicht.

Wir freuen uns über Ihre sehr guten Leistungen und hoffen, dass Ihnen eine Fortsetzung gelingt.“

 

Ja ich bin zufrieden 😉 (Gesamtdurchschnitt zur Zeit: 1,6)

Ein Tag – Weltenwechsel

Am Morgen der Sonnaufgang über den Dächern der einen Heimat. Ein „Auf Wiedersehen“. Der Zug nach Hamburg. Neue Kinder, weiter mit dem Bus. Ankommen, auf die Kollegen freuen. Merken man ist müde. Statt selbstgemachtem Essen noch gestern, das aus der Mikrowelle heute. Ein Blick vom Balkon. Adieu zu Hause. Willkommen zu Hause.

Da rückt er der Rucksack…

…immer mehr in den Vordergrund. Ich blicke etwas öfter auf ihn, oder hänge eine Jacke drüber. eine ruhige Woche, eine entspannte Woche, eine familiäre Woche geht zu Ende. Heute hat mich die Bahn schon gefragt ob ich nicht 1. Klasse fahren will, ein kleiner Luxus wenn der Rucksack weiter gerückt ist. Aber noch sind es etwa 35 h und die werde ich genießen.