Wir sind wieder zu Hause.
Nach anfänglichen nicht so glücklich sein mit Hotel und Gegend, wäre ich jetzt gern noch einige Tage länger geblieben.
Manchmal braucht es seine Zeit.
(Da wird es noch einiges in den nächsten Tagen geben)
Familie – Gedanken – Erfahrungen
Wir sind wieder zu Hause.
Nach anfänglichen nicht so glücklich sein mit Hotel und Gegend, wäre ich jetzt gern noch einige Tage länger geblieben.
Manchmal braucht es seine Zeit.
(Da wird es noch einiges in den nächsten Tagen geben)
Schaute man früher (früher – lustig vor 5 Monaten) danach welche Garderobe im Urlaub dazu geeignet ist eine gute Figur zu machen bei Tanz und Spaß, so geht es doch heute darum das sich die Maske modisch in das Gesamtbild einpasst 🙂
Wer mich kennt weiß das ich bei diesem Ort nicht viele Worte verlieren werde.
Einfach nur ein schöner Ort, anders als erwartet und anders schön.
Und das seltsame unterschwellige Wissen auf einer Insel zu sein hat auch was.
Es gab schon die ersten Beschwerden wo denn Teil IV bliebe.
Na hier.
Hier sagen die Bilder auch noch nicht viel, ich beim Matjes essen, Kaffee trinken und spazieren gehen und Bilder die meinen Blick vom Balkon meines Zimmers zeigen.
Urlaub? Nein, sicher nicht.
Sehr anstrengende Gespräche, fordernde Gespräche.
Ich gebe zu ich hatte nicht meinen besten Tag und so nur soviel, ja es ging eventuell um eine neue Arbeitsstelle (nur Arbeitsstelle).
Jede Partei lässt es jetzt nochmal wirken und dann schauen wir was in 2 Wochen passiert.
Es tut mir leid aber bevor nichts weiter entschlossen beschlossen ist, gibt es kein neuen Stand der Dinge.
Den gibt es dann wieder so in 2 Wochen 😉
Aber die nächsten Tage noch was über Wyk und Brandenburger in der Bahn 😉
Jetzt endlich mal einige Worte zum Campotel in der Nähe von Bad Rothenfelde, oder besser am Rand von Bad Rothenfelde.
Schöner Campingplatz mit allem was man brauch und etwas mehr. Hüpfburgenhalle, Imbiss, Restaurant, kleiner Laden, Rezeption, Cafe, Kinderanimation, See (sehr klein aber fein), Tischtennis, Fußball, Kicker, Flipper, Squash…………………………………..u.v.m.
Die Unterkunft ein große Mobilheim mit 3 Zimmern, Küche, Bad. Alles etwas kleiner aber alles ausreichend.
Und wenn man dann für 6 Tage keine 350 € bezahlt für 4 Personen, inkl. Kurtaxe und Reinigung, dann kann man nicht soviel falsch machen.
Ich weiß gar nicht warum ich von Osnabrück immer so schlecht gedacht habe, oder eher uninteressiert. Jetzt am Freitag waren wir mal da und waren doch sehr überrascht was das für ein nettes Städtchen ist. Gerade die Innenstadt scheint kein Ende zu nehmen und macht Spaß.
…die ersten Grüße aus dem Campotel in Bad Rothenfelde. Die ersten 3 .Tage verwöhnte uns das Wetter und auch heute ist es noch viel schöner als gedacht. Mit dem heutigen Tag beginnt auch der Geburtstagsreigen. Jeden Tag hat jetzt jemand Geburtstag. Heute die liebe Miriam, der wir auch auf diesem Wege alles nur erdenklich Gute wünschen.
Das Museumsdorf „Haithabu“ beherbergt immer Wikinger, aber als wir da waren, gab es dazu noch ein großes Wikingerlager mit Markt. Wikinger aller möglichen Sprachen feierten dort zusammen, lagerten, zeigten ihr Handwerk. Beeindruckend.
In der Nähe ein Stützpunkt der Luftwaffe, wie sagte einer der Wikinger: „Deshalb haben wir hier unsere Lager abgebrochen. Abends der Met und Morgens der Lärm, dass hält doch keiner aus. :-)“ Wie das Museumsdorf ohne das Lager ist kann ich nicht mal sagen, mit Lager auf jeden Fall ein Erlebnis. Wer jetzt fragt wo liegt Haithabu: ca.400 km von hier, aber nicht mit der Gegend Haithabu in Dänemark verwechseln.
Als letzter Reiseblog von der Nordsee, sei Greetsiel nochmal erwähnt, sicherlich einer der schönsten Ferienorte an der Nordsee. Klein aber fein mit vielen kleinen Geschäften, Cafes etc. Denke das Greetsiel der Ort sein wird, den wir immer besuchen werden wenn wir im von mir ach so geschätztem Ostfriesland sind.