Ich scheine nicht alles falsch gemacht zu haben. Denke ich, hoffe ich…
Diesen kleinen Brief gab es von einem Mädchen aus meiner ersten Kur…
Und ja, ich freue mich, freue mich auf die nächste Kur…
Familie – Gedanken – Erfahrungen
Ich scheine nicht alles falsch gemacht zu haben. Denke ich, hoffe ich…
Diesen kleinen Brief gab es von einem Mädchen aus meiner ersten Kur…
Und ja, ich freue mich, freue mich auf die nächste Kur…
Es gibt zu viele Bilder, zu viel schönes. Laute Momente, ruhige Momente. Sehnsucht und auch Dankbarkeit hier zu sein. In die Arbeit finde ich mich glaube ich immer besser ein. Immer noch das Gefühl alles richtig gemacht zu haben und doch sind manche ruhige Momente zu ruhig.
…dann bin ich auf der Fähre.
…verfalle gerade in Panik…
…ist noch nicht angekommen das ich Morgen nicht in den Hort gehe…
..suche meinen Dienstplan den es nicht gibt…
…danke sagen für all die lieben Grüße…
…die guten Wünsche…
..danke sagen für all das Verständnis…
…die lieben Worte, schönen Geschenke …
…danke sagen an alle die mich begleitet haben…
…DANKE…
…dann fährt die Fähre. Fährt eine Fähre?
Heute das letzte Mal einen 7 Uhr Dienst gehabt…
…das letzte Mal 15 Uhr Feierabend…
…ein letzter Montag im Hort…
…erste Wehmut und die freudige Spannung auf das Neue…
…oder doch lieber Chaos der Unwissenheit? Wie sollte man den morgigen Schulstart nennen.
Es besteht eine Maskenpflicht, die noch nicht beschlossen ist und schon wird über Verschärfungen nachgedacht. Im Eltern Brief benutzt man das Wort „Lebensrisiko“, wahrscheinlich weil man sich scheut das Wort „Sterberisiko“ zu verwenden. Sie schreiben, die Kinder brauchen ja keine Angst haben und wollen doch das sie eventuell 6 Stunden die Maske tragen müssen. Mein Sohn ist Asthmatiker. 6 Stunden Maske geht gar nicht. Aber ist ja bisher auch noch nicht beschlossen, nur im Gespräch.
Also ab Morgen dann erstmal nur auf Fluren, Mensa, Klos…
Freue mich auf die Berge von verlorenen Masken und schickt man Kinder ohne Maske nach Hause? Oder wird das dann stillschweigend hingenommen? Ist das ganze mal wieder ein Schnellschuss, der auch ganz schnell nach hinten los gehen kann?
Niemand weiß was Corvid19 wirklich ist oder was es auf lange Zeit mit uns macht, abertausende Schlipsträger oder neu ernannte Messiasse der Virologie geben ihren wirren Brei an uns weiter und wir fressen ihn mit großen Löffeln…
…ich denke kaum jemand weiß noch was richtig oder falsch ist. Ich habe nur Angst das in den Geschichtsbüchern über unsere Kinder steht:“… die Coronagenaratioen war eine verlorene Generation.“
Ein Mathematik Professor schrieb folgendes an die Tafel:
9x 1= 9
9x 2=18
9x 3=27
9x 4=36
9x 5=45
9x 6=54
9x 7=63
9x 8=72
9x 9=81
9×10=91
Viele Verspottungen wurden im Hörsaal gemacht, weil der Professor sich vertan hatte. 9×10=91! Da die richtige Antwort 90 ist.
Der ganze Raum lachte ihn aus. Der Professor wartete bis alle wieder still waren, dann sagte er: „So wirst Du in der Welt gesehen. Ich habe diesen Fehler mit Absicht gemacht, um Ihnen zu zeigen, wie sich die Welt angesichts eines einzigen Fehlers verhält. Keiner von Euch gratulierte mir, dass ich neun Mal alles richtig gemacht habe und recht hatte.
Aber alle Leute haben dich verletzt, gelästert, und gedemütigt, weil du dich nur einmal geirrt hast. So ist das Leben! Wir müssen lernen, Menschen für „ihre Erfolge“ zu schätzen. Es gibt Leute, die viel mehr tun, was richtig ist, als falsch, und – am Ende nach einem einzigen Fehler beurteilt werden – und von den anderen neun Treffern, nicht bewertet werden.“
…um seinen Weg zu finden.
Wo auch immer er lang führt.
Jetzt ist es immer noch warten, warten auf eine Entscheidung.
Mit jeder Entscheidung kann ich leben, jede Entscheidung bringt mich ein Stück weiter.
Man muss nur daran glauben… 😉
Jeder Tag mit meinem Sohn ist ein Geschenk, seine Geburt das Größte.
Gestern als ich wieder kam vom Meer hing über meinem Bett ein selbst gemaltes Geschenk von ihm.
Ein für mich wahnsinnig großes Geschenk, weil es unendlich schön und voller Liebe ist.
(im Original um einiges größer)
Manchmal steht man auf einer geraden Straße und weiß das man vielleicht abbiegen muss, obwohl es keine Gablung gibt. Dann versucht man einen anderen Blick auf die Dinge. Was andere nicht verstehen, nicht sehen können, kann genau das richtige für mich sein. Und so habe ich gerade eine andere Sicht auf die Dinge, einen anderen Weg vor Augen. Was wieso warum, das wird man die nächsten Tage erfahren. Es ist spannend teilhaben zu lassen an einer Entscheidung, von der ich selbst noch nicht weiß, wie die Entscheidung ausfällt oder wie sich die Sicht auf die Dinge ändert. (Teil 2 am Sonntag)