Das letzte Wort oder Gespräch über den Tod

Ich sollte mich setzen sagte er. Ich fühlte mich unwohl, sehr unwohl. Er und ich sind wohl die letzten die sich wirklich mit der Ahnenforschung innerhalb unserer Familie beschäftigen. Er sprach mit mir darüber alle seine Aufzeichnung bei mir wären. Ich sagte ihm mein Vater hätte sie noch, ich würde sie aber immer in Ehren halten. Meine Gedanken reisten immer wieder in die Vergangenheit. Der Mann, der mir gegenübersaß, hatte nicht viel gemeinsam mit dem Mann, der mein Onkel war, in meinen Kindertagen, selbst noch vor einigen Monaten.

Ich möchte nicht mehr sagt er schaute irgendwo in die Ferne Ich habe gelebt gut gelebt, aber jetzt habe ich nur noch Schmerzen. Er schaute zur Seite, ganz in weiß war er gekleidet, wie auf dem letzten Weg. Der Kloss in meinem Hals wurde größer, immer größer.

Zwischendurch das Quaken der Frösche in seinem Teich, Vogelgezwitscher, so als wenn alles ganz normal wäre.

Selbst die Nieren machen es nicht mehr, alle 2 Tage muss ich zur Reinigung. Ich denke ich werde das nicht mehr machen.

Ich wollte wegrennen, wollte es nicht hören, nicht Wissen. Dann wurde ich ruhig, schaute ihn an und wusste er nimmt sich einfach das Recht und will für sich selbst entscheiden wann er gehen darf. Dieser Mann, schwer krank, geboren 1939.

Wir redeten noch und dann Begriff ich, er wollte sich verabschieden. Es war mir eine Ehre, zu wissen das ich zu denen gehöre bei denen er sich verabschiedet.

Der Weg vom Garten meines Onkels in den Garten meines Vaters ist nur wenige Meter. Diesmal lagen Welten dazwischen.

Ich drehte mich noch einmal um, machte das Bild und wusste es wird wahrscheinlich das letzte sein.

Volksdroge Nummer 1

Nun ist es so dass man überlegt, dass man Zigarettenwerbung verbietet, überall den jeglicher Form. Ich habe allerdings noch nie davon gehört, dass jemand nach einem Konsum einer Schachtel Zigaretten seine Frau oder seine Kinder misshandelt hat. Anders sieht es da schon nach dem Konsum eine Flasche Wodka aus. Für mich also unverständlich was man Alkohol in jeder Form weiter bewerben darf, während man Zigaretten nur an meist abgeschlossenen Schränken an der Kasse bekommt, gibt es viele Regale öffentlich mit jeglicher Form von Alkohol. Es gibt sicherlich auch Autounfälle, weil ein Raucher nicht aufgepasst hat Es gibt aber definitiv mehr Unfälle und Tote durch betrunkene Autofahrer. Die Kosten belaufen sich jährlich nur für diese Unfälle auf fast 8 Milliarden Euro. Die Zigarettensteuer bringt dem Staat ca. 14 Milliarden ein. Alkohol ist billig, da es nur mit etwas über 3 Milliarden besteuert ist. Beim Umsatz sieht es anders aus, ca. 12 Milliarden werden für Zigaretten ausgegeben, 22 Milliarden für Alkohol.

Ganz klar, ich will das Rauchen nicht verharmlosen, aber ich denke das es Zeit ist, wenn man Werbung so sehr beschränkt das es dann auch die „Volksdrogenindustrie“ treffen sollte.

Mentholzigaretten sind verboten, Alkohol bekommt man gepanscht in jeder Geschmacksrichtung

Es kann auch sein das die Lobby der einen den Politikern mehr zahlen als die andere Lobby.

Nochmal ganz klar, die Kosten für Schäden durch das rauchen sind enorm, aber ich schätze die Gefahr durch Alkohol gerade für Kinder und Jugendliche viel höher ein.

 

1993 habe ich die Welt noch ganz anders gesehen…

Neues Projekt (Ahnenforschung)

Das ist eine Seite aus einem Fotoalbum meiner Mutter ( 1947 bis 1996).

Leider habe ich dort kaum Kontakt zu der Familie.

Väterlicherseits bin ich schon im 17 Jahrhundert, bei Mama hänge ich hinterher.

Um so interessanter wird es die Fragen zu klären:

Bilder um 1942

 

 

Kein einig Vaterland oder Willkommen auf dem Weg in die Vergangenheit

Aber da zeigt so eine Pandemie dann doch schon den Egoismus und den nicht vorhandenen Willen zusammen zu arbeiten.

War es am Anfang noch ein großes „Wir halten zusammen“ zeigte sich schnell das die EU dem ganzem nicht gewachsen war, um es mal gelinde auszudrücken und dann folgte das viele Länder es allein taten was sie für richtig hielten und später auch die Bundesländer und nun…

…streiten sich sogar Bezirke und Kreisstädte im Kleinen wie man weiter macht in dem selbem Bundesland. Die Bürger sind auch klar geteilt in 3 Gruppen 1. alles Blödsinn 2. Wir halten uns an die Regeln und 3. Die Verschwörungstheoretiker.

Ich werde in meinem Haus mit den 5 Wohnparteien mich zusammensetzen und ich denke wir werden keinen gemeinsamen Weg finden, also werden alle 5 Mieter getrennte Wege im Umgang und in der Bekämpfung von Corvid 19 gehen.

Deshalb sollten wir den 3.10 als Feiertag abschaffen, jede Gruppe sucht sich einen neuen Feiertag aus und nennen uns wieder „Deutscher Bund“ wie um 1850.

Willkommen auf dem Weg in die Vergangenheit.

Mein Ur – Uropa. Geboren 1828. Vielleicht sollten wir uns schon mal mit der Mode anfreunden.

Wirr im Kopf

Während ich verzweifelt versuche Kinder an den Abstand zu gewöhnen findet irgendwo eine Familienfeier mit 50 Leuten statt. In Den Läden trägt man Maske während der Schlangen an den Eisläden länger und enger werden. Jeder brauch die Nähe des anderen, das Beweisen auch die vielen Bilder der Herrentagsausflüge nicht nur von Herren. Kinder gehen in die Schule völlig kontrolliert im Gänsemarsch – Abstand (warum fällt mir jetzt gerade „The Wall“ von Pink Floyd ein?), während die Spielplätze voll sind. Irgendetwas stimmt nicht, ich bin verwirrt, die Verhältnismäßigkeiten gleiten hinweg. Während ich im Rathaus nur unter strengen Vorkehrungen mein Führungszeugnis bekommen werde, gibt es Rudelgruppen an den Haltestellen. Die Politiker wollen mehr Testen und ich kenne keinen der seit Wochen getestet wurde. Selbst eine Kollegin in der Notbetreuung, Kind Fieber sie in einer Einrichtung mit vielen Menschen, der Sohn in einer anderen Einrichtung = Kein Test. Aber das Thema Erzieher und Schutz hatten wir ja auch schon. Ach, heute ist Freitag werden da nicht wieder die (Profi)Fußballer getestet? Aber wenn man nicht testet kann es keine Infizierten geben, oder sehe ich das falsch. Übrigens liegen wir mit 37,6 Test pro 1000 Einwohner weit hinter Island (168 pro 1000), Bahrein (150 pro 1000) , Dänemark, Litauen, Israel, Italien, Estland, Österreich, Schweiz, Spanien, Katar, UK, ………..und noch einige mehr…(Quelle: ntv)

Verwirrtes Bild (ca.2005)

Unversichert gebucht

Haben unseren Urlaub gebucht, nicht ganz billig, ist ja nichts mehr, also billig.

Kein Rücktrittversicherung gefunden die staatl. Anweisungen, Lockdown oder Corona absichert.

Na, dann hoffen wir mal.

War nicht billig, ist ja nichts mehr, also billig. (Außer manche Ausreden)

Urlaub 1972

Aufgestockt, wir werden mehr, oder wie hieß das Ding, ach ja Hort

Immer wieder das schöne Wortspiel…ich will Meer. (ruhig bis zum Ende lesen)

Wir haben jetzt mehr, mehr Kinder.

Wurde von sogenannten Experten beschlossen. Würde mich mal interessieren wer von diesen sogenannten Experten schon mal länger als 4 Minuten im Hort war.

Alles so schlimm, bitte Abstand halten, wir werden sonst alle sterben.  Außer im Hort da können wir die Gruppenzahl fast verdoppeln, das mit dem Platz machen wir schon und klar alle müssen zusammenrücken, wir sind ein Volk.

Solidarität darf nicht bei der Gesundheit der Kinder oder Erzieher enden. (das war Sarkasmus)

Ich sehe Menschen, denen man anmerkt, dass es ihnen unwohl ist in meiner Nähe. Dieser Erzieher, der den ganzen Tag mit Kindern zusammen ist, diese unbestimmten Wesen denen man nachsagt das man nicht merkt wenn sie diesen Virus haben. (Jetzt bitte panisch im Kreis rennen, wenn ein Kind in ihrer Nähe ist)

Heute hatte ich ein Kind, das weinte, weil die Hände wund waren vom vielen Hände waschen (kein Sarkasmus, sondern traurige Wahrheit)

Übrigens der einzige Schutz den wir haben und ab und zu Tische, Klinken etc desinfizieren.

Schutzlos sind wir diesen kleinen Monstern ausgesetzt und sie uns.

Heute hatte sich ein 5-jähriges Mädchen, das sich wehgetan hatte. Es weinte, lag in meinem Arm, ich trug es zum nächsten Stuhl. Die Träne tropfte auf meine Hand (bitte panisch im Kreis rennen), ein anderes Kind lispelt etwas und spuckt immer etwas (jetzt bitte in die andere Richtung)

Wir haben keinen Schutz nur ein verdammt großes Herz und ich werde einen Teufel tun nicht jedem Kind ein Stück davon abzugeben. Bei mehr Kindern wird das Stück natürlich kleiner.

Liebe Experten – ihr kotzt mich an

(denke das vieles was ich geschrieben habe auch für die ErzieherInnen in den Kitas gilt)

Was ich mir wünsche ist ein Generalstreik aller Erzieher in Hort und Kita und aller Tagesmütter, dann seht ihr was Systemrelevant ist.

Schade, sehr Schade…

…mehr fällt mir dazu nicht ein. Heute nach langer Zeit wieder mal dort gewesen. Wieder ein Stück Geschichte das zerfällt.

Gefakte Normalität

Was ist jetzt eigentlich normal. Das JETZT, in dem man hofft das die Vergangenheit zur Zukunft wird? Aber es war nie gut, wenn man zu sehr an der Vergangenheit hängt und eine ungewisse Zukunft ist auch nicht gut, also bleibt eine Ungewissheit, die aber ja nicht gut ist.

Hauptsache wir können wieder Fußball schauen.

Und jegliche Sympathie, die ich langsam für die Regierung gehegt habe, was früher nie der Fall war, wird im JETZT durch die heutigen Beschlüsse in der Zukunft sicher nicht mehr passieren.

Das war dann heute wohl der Freibrief zum Freibrief und einem extremen Chaos, in dem sich jedes Bundesland selbst definieren und hervorheben will und alles in eine undurchschaubare Flut von Bestimmungen und Beschlüssen enden wird.

Wir sollten nicht an der EU arbeiten, sondern an einer „deutschen Einheit“. Den 3. Oktober kann man doch getrost streichen. Ach ja, und die EU da war ja noch was, war doch wohl die größte Lachnummer.