Ein ganz „normaler“ Sonntag

Nach meinen Berechnungen ist es Tag 8 von (mind.) 35 mit Einschränkungen.

Es scheint als wäre es ein ganz normales Wochenende. Spaziergang, Spiele, Sport.

Aber nichts mehr ist normal, man wird jetzt schon dünnhäutiger und ich bin gespannt was das alles mit dem Objekt Mensch macht.

Wenn man  einige Stunden sich mit PC, TV (keine Nachrichten) oder anderen Aktivitäten ablenkt, kommt ein ganz klein bisschen Normalität auf um so verwirrender ist die Rückkehr in die Realität wenn man wieder auf Nachrichten schaltet.

Ach ja da war ja was.

Bleibt nur der Versuch, die Hoffnung das wir diese Zeit möglichst unbeschadet überstehen und die Menschlichkeit noch lange menschlich bleibt.

Voll normal unnormal

Ich erinnre mich das ich als Kind die Straßenseite gewechselt habe, wenn ein großer Hund mir entgegenkam.

Heute gehe ich mit meinem Sohn spazieren und Wechsel die Straßenseite, wenn uns ein Mensch entgegenkommt.

Sonntagmorgen, mal frische Luft schnappen.

 

Kurzer Gedanke II (RESPEKT)

Es ist gerade mal 53 Tage her, das der erste Fall in Deutschland bekannt wurde. Es ist schon unwirklich wie sich die Welt verändert hat in dieser kurzen Zeit. Etwas habe ich Angst davor, dass danach wirklich nichts mehr ist wie es war. Ich merke selbst wie ich Menschen in einem anderen Licht sehe, Positiv genau wie negativ. Vieles in Frage stelle was für mich selbstverständlich war. Mich selbst verändre und hinterfrage. Aber der Mensch vergisst schnell, wenn es ihm wieder gut geht. „Wenn“ es ihm wieder gut geht, aber dazu müsste man auch mal zu Hause bleiben…

…UND ETWAS MEHR RESPEKT UND WERTSCHÄTZUNG (VERSTEHT IHR DAS WORT IHR FEIERNDEN?) VOR DEN „ALTEN“. DIE HABEN DAS ALLES AUFGEBAUT DAFÜR GESORGT DAS WIR SO LEBEN KONNTEN WIE WIR GELEBT HABEN UND MIT JEDEM „ALTEM“ DER JETZT STIRBT, STIRBT EIN STÜCK GESCHICHTE, EIN STÜCK ERINNERUNG, EIN STÜCK WAHRHEIT. DIE ALTEN SIND DIE SEELE UNSERES LANDES UND OHNE SEELE IST ES KEIN LAND MEHR.

Hoffentlich kann man dieses Bild bald wiederholen

Kleiner Gedanke

In Wuhan sehen die Menschen das erste mal seit Jahren wieder einen blauen Himmel, da sich der Smog verzogen hat.

In den Kanälen von Venedig wird das Wasser blau und man sieht Fische.

Man kann das ganze auch als Chance sehen es danach besser zu machen.

Die letzte Bastion

Das Baumhaus, die letzte Bastion in einem von Veränderung und Abriss geprägtem Fahrland.

Wisst ihr noch wie es hier vor einigen Wochen aussah?

Ich hab ja schon mal gesagt: „Fahrland stirbt und wächst zugleich“

Oder wächst Potsdam und Fahrland stirbt?

Montagsgedanken

Die GEZ, ein ewiges Streitthema. Aber nun hatte ich durch Zufall das Vergnügen eine „Pseudo – Nachrichtensendung“ auf einem „öffentlich-rechtlichen“ zu verfolgen. Es waren folgende Beiträge: Mord an einer Familie, Tote bei Explosion, Tote bei Autounfall……Dann habe ich umgeschaltet und dachte, für was ein Scheiß unser Geld benutzt wird. Die Moderatorin mit traurigen Augen verlieh dem ganzen noch mehr das Gefühl…diese Welt ist schlecht und wir müssen uns alle in stiller Demut vor ihr verneigen, weil sie die Wahrheitsbringerin ist. Mit einmal erschien mir eine große Tageszeitung mit 4 Buchstaben gar nicht mehr so schlimm, wenn selbst mein Geld für solche absolut bescheuerten Sendungen verwendet wird.

Ich habe mich dann entschieden was über Aliens zu schauen, das klang mir alles plausibler.

292 Bier zu 145 Bier

Mein erster Lehrvertrag…

Ja, 120 Ostmark im ersten Lehrhalbjahr. Das waren in Köpenick, vorne am Marktplatz 1983  – 292,68 Bier.

Heute bekommt man ca. 510 €, ca, 145,7 Bier. Die Zeiten sind schlecht geworden.

Aber da fällt mir auf, ich trinke gar kein Bier…..

😉

Seltsames Projekt – unlösbar(?)

Bundeswehrkaserne, Waldkrankenhaus, Krankenhaus im 2.WK und und und, das alles war das jetzige Campotel. Im Haupthaus wird die Geschichte aufgearbeitet. Dann gab es dieses eine Bild, die Dame links mit der religiösen Haltung und die Ausstrahlung der Dame mit der Fahne haben mich irgendwie gefangen genommen…

 

…und nun, ja ich will Wissen wer das ist oder zumindest mehr Wissen warum, wieso, weshalb. Unlösbar, mal sehen vielleicht, vielleicht aber auch nicht.