…steht. Darüber nachdenkt das er viel zu viel hat und man sieht ihn durch das Fenster aus der Schule kommen, dann fühlt man auch irgendwie was für ein großes Gottesgeschenk Kinder sind.
Ich wollt auch mal was zum Wetter …
Manchmal ist es das unerwartete
Gestern war ich eingeladen in meine alte Wirkungsstätte. Zwei ehemalige Kollegen wurden verabschiedet. Mit beiden hatte ich noch zusammen gearbeitet und so wurde ich als „Überraschungsgast“ eingeladen. Die Überraschung gelang und es war ein wunderschöner Abend. Es hatte sich viel verändert und doch war alles beim alten und man merkt oft erst viel später wie gut etwas gewesen ist.

5000 +
Das Bild zeigt ein bis vor wenigen Wochen intaktes Einfamilienhaus. Jetzt kann man durch schauen…dorthin wo ca. 30 Häuser gebaut werden. Dort wo das Haus steht kommt die Zufahrtsstraße hin.
1990 gab es in Fahrland ca. 1000 Einwohner, im Jahre 1995 begann der erste Bauboom und so waren es 1997 2000 Einwohner. 3000 waren es im Jahre 2001. Dann wurde es ruhiger und im Jahre 2005 waren es 3100 Einwohner und viele dachten jetzt sei das Ende erreicht. Erst 10 Jahre später im Jahre 2015 wurde die 4000 Marke geknackt. Doch dann ging es los. Nur 2 Jahre später wurde die 5000 Marke erreicht. Und wenn man den Bauvorhaben glauben schenken darf werden es im Jahre 2025 (mit dem Kasernengebiet Krampnitz) ca. 20000 sein. Übrigens gibt es keine Apotheke, keinen Kinderarzt, keine Drogerie………
Ach es ist doch etwas schönes…
Fußball schauen macht kein Spaß mehr
Die Spiele werden doch mittlerweile eher von den Schiedsrichtern entschieden, anstatt von den Spielern.
Ich brauch noch paar Fernseher
3.Liga, 2.Liga, Olympia
Fundstück 1969 ?
Wahrscheinlich wird mir diese Frage niemand beantworten können, von wann dieses Bild wirklich ist. aber ein Fundstück aus einer längst vergangenen Zeit und schon auch verrückt wenn man sagt in einem anderen Land in dem wir heute trotzdem leben, aber anders.
Da war er nun der erste Schnee…
…sind wir mal gespannt auf den ersten Sturm des Jahres
Das Wetter hat sich schon sehr verändert, gerade den Wind hab ich so nicht in Erinnerung aus meiner Kindheit.