Unverständlich ;-)

Ja, lange nichts mehr geschrieben, nicht mal meine Lieblingsplatten 2021 besprochen. Ein bisschen krank, ein bisschen passiert so viel das man zu viel schreiben könnte und doch nichts schreibt.

Als ich heute ein Kind aus der Schule abholte stellte ein Mitschüler die Frage: „Ist das dein Vater, ach nein dein Opa, das sieht man ja“

Also ich finde ich habe mich die letzten 40 Jahre kaum verändert 😉

 

Gespräch (Arrogant?)

Ich habe ein bisschen überlegt, ob ich dies überhaupt so schreiben kann. Sicher, mag es dem einen oder anderen eingebildet oder arrogant erscheinen. Mich selbst hat es sehr gefreut und vielleicht auch etwas stolz gemacht.

Eine Auszubildende (keine 18 mehr) erzählte mir folgendes (nicht wörtlich, aber gleicher Sinn): „Ich wurde in der Ausbildung gefragt, was ich gerne im beruflich pädagogischen Sinne hätte. Ich habe gesagt, ein Vorbild in diesem Bereich. Hatte ich natürlich nicht.

Seit ich dich und deine Arbeit kenne, habe ich dieses sogar. Selten einen so reflektierten Pädagogen gesehen…“

Ja, hat mich gefreut

Dankeschön

Friesengold Themensuche

Bei einer schönen Tasse „Friesengold“, mit einem kleinen Schluck Milch überlege ich über was ich heute schreibe. Sicher ist dem Preußen an sich Milch im Tee ein Graus, aber an dieser Stelle sei erwähnt, dass es diesen wunderleckeren Tee doch noch verfeinert. Aber zurück zum eigentlichen Sinn:  Der Suche nach dem Thema. Derer gibt es viele, gerade in dieser Zeit. Doch ist es nicht immer sinnvoll krähengleich seine Meinung zu krakeelen, da es dieser gerade vieler gibt und niemand eigentlich weiß, welche denn irgendwann mal die Richtige war oder sein wird. Erwähnt sei noch schnell, dass aus meiner Box „Echt“ von Minck ertönt. Das Minckalbum eines der besten des letzten Jahres. Aber dazu sicher die Woche noch einen eigenen Beitrag. Noch einen letzten Schluck, dann muss das Thema gefunden sein. Es scheint als seien die Themen so viele, dass sie ausgegangen sind und Meinungen oft verschwiegen werden, da die Lauten oft die Falschen sind. Ach, immer diese Gegenteilsprache. Die Tasse ist leer, der Song vorbei. Ich denke ich habe mich entscheiden. Ich schreibe heute nichts.

 

Gespannt

Ich habe lange überlegt welches Bild ich nehme zu diesem Jahreswechsel. Das Bild ist alt, 17 Jahre glaube ich. Der Weg, ich fand den Weg so viel sagend. Der Weg ist nicht gerade der Beste.

Pfützen. Läuft man durch oder um sie herum? Hinten eine Kurve.

Gespannt was hinter dieser Kurve ist.

Wünsche ich uns allen das hinter dieser Kurve der Weg besser wird. Die Pfützen getrocknet und die Löcher zugeschüttet sind.

Allen ein Friedliches, gesundes, erfüllendes 2022 und den Mut zum selber man selber sein.

Sehr lange nichts mehr geschrieben…

…aber wann denn wenn nicht heute.

Was habe ich heute schon an einige geschrieben, dass die wichtigen Geschenke, die sind die am Tisch sitzen, nicht die die unterm Baum liegen. Aber das mit der Gesundheit sollte man auch erwähnen.

Denke ich jedenfalls.

Trotz all des Alltag und der gewohnten Gewohnheit sollte man trotzdem versuchen, diesen einen Tag zu etwas ganz besonderen zu machen und ich wünsche euch allen das der Abend zu etwas besonderen wird.

Und dann dieser eine Augenblick

Wenn man aus Föhr hört das jemand nach einem fragt. Jemand der es noch nie leicht hatte, immer noch nicht leicht hat (erinnert ihr euch an den König von Föhr? Beitrag dazu anklicken wenn man will), dieser eine Augenblick zu spüren, fühlen, wissen das man nicht vergessen ist, das Worte angekommen sind. Dann dieser eine Augenblick als eines der Kinder im Kinderdorf Gedankenversunken meinen Arm streichelt, sich anlehnt und sagt „ Ich hab dich lieb“. Dann weiß ich wieder ganz genau warum ich diesen Job mache und will, etwas geben was die Kinder vielleicht nie bekommen haben und die Belohnung von ihnen ist so unendlich viel größer.

 

(Bild eines Kindes 2018)

Leiser Wunsch (darf weitergeleitet werden)

Viele wissen ja sicher schon, dass ich die Insel Föhr, wo wir sozial emotional geschwächte Jugendliche betreut haben, gegen das SOS Kinderdorf Brandenburg eingetauscht habe. Ich helfe hier mit, 5 kleinen Menschen das Leben etwas schöner zu machen. Zu versuchen, dass sie Gesehenes und Erlebtes vergessen. Die Würmchen sind 2, 3, 5, 5 und 8 (4 Mädchen und 1 Junge).

Es wird Winter. Es wird kalt.

Privat darf ich nicht um Spenden bitten. Aber ich frage ja nur 😉

Wer vielleicht etwas Winterklamotten, Strumpfhose etc. herum zu liegen hat.

Mädchen Größe 98, 104,110, 116, 122 Schuhe: 25 – 30

Junge Größe 128 bis 134

Schuhe 35

Man könnte ja eine PN schreiben, wenn man etwas hat oder eine Tüte auf dem Hof an die Tür stellen…;-)

Dankeschön

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.(Albert Einstein)

55

Man muss leider feststellen, das 55 viel näher an der 60 als an der 18 ist……