Ich scheine also nicht der einzige FCM Fan in Potsdam zu sein. Gut was da am Mittwoch wieder in Rostock los war wird wohl beiden Vereinen viel Geld kosten auf Grund der sogenannten „Fans“. Sicher das Spiel Hansa – FCM ist brisant, war es schon immer. Eine Frage die man sich aber wirklich auch mal stellen muss, wie es sein kann das diese Unmengen von Feuerwerk mit ins Stadion gelangen, bei diesen angeblich so strengen Kontrollen, aber natürlich ganz gut wenn man dem Gegner ein bisschen „Sprengstoff“ lässt, gut für das eigene Image und die eigenen Fans kennen das Stadion viel zu gut um sich von den Ordnern erwischen zu lassen, blöd wenn man dann mit brennenden Bengalos ins Gegnerische Fanlager will. Am Wochenende ist dann mit dem Spiel gegen Cottbus der nächste Knaller, hoffen wir dass das ehrwürdige Magdeburger Stadion fest in den Händen der wirklichen Fans ist.
Freude und Entsetzen
Ja, Tag 7 ist nun angebrochen, ich schaffe es immer mehr mal zu entspannen und doch steht schon der Schatten des Urlaubsendes über einen. Wir werden sehen wie sich die letzten Tage entwickeln, haben noch viel vor, werde versuchen nicht an Donnerstag zu denken, es ist schön einfach so mal wieder Märchen zu lesen zu können, natürlich „nordische Märchen“. Dänemark zieht mich sowieso in seinen Bann, aber das wird sicher nach Urlaubsende noch einen eigenen Beitrag wert sein.
Puppentheater vs. Generation Pad
Heute kam die „Havelländer Puppenbühne in die Schule“. Es wurde das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ gespielt. Was ich sehr spannend fand war, dass die Kinder immer noch völlig gefesselt waren und dem treiben auf der oder besser in der Bühne zuschauten. Und für einen Augenblick blieb das „Cool“ sein oder das „In“ sein, selbst schon bei den kleinen völlig nebensächlich und man konnte wenige Minuten lang Kinder sehen wie sie sein sollten ohne all den Dingen die aus den kleinen Kindern viel zu schnell kleine Erwachsene machen.
Das Leben…
…ist so blitze blank, dass man gar nicht weiß was man schreiben soll 😉
Streikweg
Sicher werde ich jetzt nicht meine Meinung über den Streik des öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam und Umgebung kundtun.
Eigentlich geht es mehr darum, dass ich die Luftpumpe für das Fahrrad nicht gefunden habe und ich dann einfach entschlossen habe, zur Arbeit zu laufen. Gut wer das kann dachte ich mir schaute kurz und hielt 4 km für völlig akzeptabel. Ja es war ein schöner Weg, aber die Meter können sich hinziehen…..
…ganz kurz sei erwähnt…….
…das mein Bus an mir vorbeifuhr.
Die spinnen die Amis…
…aber manchmal so das es richtig Spaß macht.
Schaue mir gerade die Saisoneröffnung zur NASCAR Saison an, Spektakel pur, die Fahrer gehen zu Carmina Burana zu den Autos. KID ROCK sing auf der Bühne…
…ach ja freue mich das ich dieses Jahr die Saison Live sehen kann.
Zeitmaschine
Manchmal wünsche ich mir dann doch eine Zeitmaschine, eigentlich gar nicht um so weit zurück zu reisen und doch in eine völlig andere Welt. Habe neulich einen S – Bahnplan von Berlin von 1982 gefunden. Sicher alles im Ostteil kannte ich auch wenn dort so manches schon sehr fern und fremd anmutet ( Marx – Engels Platz, Leninallee…) und viel ferner, viel Geheimnisvoller ist natürlich Westberlin…Orte die man jetzt gesehen hat und nur so kennt und nie die das ganze Feeling einer geteilten Stadt kennen lernen wird, dass Geheimnisvolle das W- Berlin zu einer Insel machte, mit all den Kitzen, den Eckkneipen, dem Blick auf die Mauer und so vieles mehr, dass es so Geheimnisvoll machte.
Ein gutes Gefühl
Der erste Tag nach den Ferien, zufrieden Feierabend gemacht. Nichts gefunden was negativ ist, sicher einiges ist neu und ungewohnt, aber ich war ja schon immer jemand der sich gut umstellen konnte. Ja es ist ein gutes Gefühl, jetzt beim Feierabendkaffee zu sitzen und zu sagen, es war ein guter Tag 🙂
Absturz
Herr Klopp sollte in meinen Augen aufpassen, dass er nicht von einer absolut coolen Sau zur meckernden Witzfigur abrutscht. Wie sage ich meinen Kindern gerne: Das Leben ist kein Ponyhof mit streicheln…