Von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr war Anja in der Sporthalle um einem Spieltag der U15 zu folgen und ihn zu begleiten. Um 15 Uhr kam Oma, Opa, ich dazu. Das erste Spiel hatte man um 9.30 Uhr mit 8 zu 22 verloren. So musste man das zweite Spiel um 15 Uhr gewinnen um die Meisterschaftsplayoffs zu erreichen. Es war eines der besten und spannendsten Spiele die ich je gesehen habe und Matthes Trainer sagte nur nach dem Spiel „Matthes – du hast einen Anteil das wir die Playoffs erreicht haben“ Den Matthes hatte sehr gut gehalten und so gewann man mit 6 zu 5 ( 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 2:3, 3:3, 3:4, 3:5, 4:5, 5:5; 6:5). Ein Wahnsinnsspiel. Um 18 Uhr war Anton dann in der 2 Bundesliga gegen Dessau gefordert. Antons halbe Klasse da war und auch so viele Zuschauer ( würde sagen zwischen 80 – 120) Es war eine Wahnsinnstimmung. Bei der Potsdam 2 Drittel gut mithalten konnte. Dann allerdings wie so oft, im 3 Drittel nicht mehr und zum Schluss leider mit 4: 11 verlor. Aber das Ergebnis paar Tore zu hoch ausfiel. Allerdings erzielte Anton wieder 2 Tore so das er seit Mai 2019 in jedem Spiel mindestens ein Tor erzielt hat ( U15, U17, Herren).
Nach der Pflicht die Kür…
…gerade dann, wenn wieder bekannte Veränderungen anstehen. Nach einer Pflichtveranstaltung wieder mal den Rest des Tages „Vater und Sohn“. Wieder ein wunderschöner Tag und wieder das Versprechen es wieder zu tun.
Bekannte Veränderungen?
Es wird doch nie langweilig.
Versuch 1 – gescheitert
Heute nun war der erste Tag an dem sich Matthes und ich freitesten konnten. Da selbst meine Selbsttest nur vom „angucken“ 2 Striche hatte versuchte es nur Matthes mit einem offiziellen Test. Aber auch dieser sagte: „Nö“.
Für Matthes besonders traurig, an diesem Wochenende waren die Final Fours im Floorball in der „Max Schmeling Halle“ in Berlin. Anja und Anton haben dort das Wochenende verbracht.
Matthes und ich zu Hause. Beim Tischkicker steht es 1 zu 1 und so manches Computerspiel wurde probiert.
Und den Arbeitsvertrag hab ich mir durchgelesen. Welchen Arbeitsvertrag? Dazu mehr, wenn er unterschrieben ist.
Ein Bild will ich ja immer haben, diesmal genau vor 10 Jahren, da sah alles noch so unbeschwert aus.
Gezwinkert wirr im Mondenschein
Keine Ahnung warum ich den Beitrag so genannt habe.
Wahrscheinlich die ersten Anzeichen meiner schon so ewig währenden Isolation. Es sind schon 48 h….„zum Fenster geh und Wahnsinnig aus dem Fenster lache“
Wird wohl noch paar Stunden länger werden. PCR positiv (Matthes auch) ich mit einem ungünstigem CT Wert, sagt das Blatt in PDF .
Ich sag ich hätte gerne einen etwas leichteren Verlauf, eigentlich gar keinen.
Vater – Mutter – Kind
Bei der Mutter Fehlalarm, es zu glauben fällt schwer.
Wie so vieles.
Hätte gerne paar Gramm von dem leichten Verlauf.
Vater Mutter Kind
Corona in The House
Ich will gar nicht weiter auf die ganze Situation eingehen. Ja, es hat Anton erwischt, aber zu Matthes will ich etwas schreiben:
Matthes muss auf Quarantäne, soweit so gut. Auf die Anfrage beim Gesundheitsamt, warum, wenn Schüler der Klasse Corona haben und dort muss niemand auf Quarantäne. Die Antwort sinngemäß:
„Man könne davon ausgehen, dass die Schutzmaßnahmen, sowie die hygienischen Maßnahmen in der Schule eingehalten werden können“
Ah, ich verstehe, ich bin als besorgtes Elternteil, nicht in der Lage zu lüften …
Aber ich finde es gut, dass das Gesundheitsamt jetzt durch solche Comedyeinlagen versucht, die Gesamtsituation erträglicher zu machen.
(P.S. Die Eltern dürfen natürlich arbeiten gehen, die Politiker wollen ja bezahlt werden)
Ein Glück kann ich auf meinem Einhorn davon reiten 😉
Lange nichts geschrieben
Lange nichts geschrieben, geredet wird ja immer über das gleiche, überall.
Vielleicht beschreibe ich meinen Arbeitsweg gestern. Bus kommt pünktlich fährt 5 min, dann Baum auf Straße. Der Busfahrer irrt durch die Stadt sucht einen anderen Weg. Er lässt uns dann an der Straßenbahn raus. Die Straßenbahn kommt, nach 3 Stationen sagt der Fahrer das die Bahn keinen Strom mehr hat. Nun laufe ich durch die Stadt, es ist kalt. Am Platz der Einheit der fährt die Bahn wieder. 7.45 Uhr bin ich los, um dann 10.30 Uhr auf Arbeit zu erscheinen. Eine Kollegin vermeidet es schon mit mir zu fahren, irgendwas ist immer, wenn man mit mir fährt. 😉
Bilder habe ich davon nicht aber von einem Beitrag, der vor 2 Wochen erscheinen sollte. Bilder, nachdem Matthes Zimmer fast fertig war. Dann gibt es eben die. 😉
Werdegang Gamingecke
Den Bildern nach.
- am Mittwoch Vormittag,
- Mittwoch Nachmittag
- Donnerstag Mittag
- Donnerstag 18.00 Uhr.
Glückliches Kind und Danke Anton für die Hilfe.
Wegen einer neuen Gaming Ecke…
…ist man nun im Begriff das gesamte Zimmer umzubauen auch wenn noch nicht mal alle Möbel da sind. Aber es gibt auch so genug zu tun und die erneute Feststellung, der Junge hat viel zu viel 😉